Mediatage Nord 2012: Veranstaltungsvideos jetzt unter mediatage-nord.de abrufbar

Die Aufzeichnungen zahlreicher Veranstaltungen der 12. Mediatage Nord 2012, die dieses Jahr vom 19. bis 23. November stattfanden, sind jetzt direkt unter www.mediatage-nord.de/programm/ unter der jeweiligen Veranstaltung jederzeit abrufbar. In einem Dutzend öffentlicher Veranstaltungen widmeten sich die Mediatage Nord 2012 aktuellen Fragen aus IT und Multimedia, aus Medienproduktion und Medienbildung. Organisiert und koordiniert werden die…

Jetzt bewerben! Medienpädagogisches Volontariat im Offenen Kanal Schleswig-Holstein (OKSH) zum 01.01.13

Der Offene Kanal Schleswig-Holstein bietet zum 01. Januar 2013 ein einjähriges medienpädagogisches (MP) Volontariat  an. Das MP Volontariat wird an allen vier Standorten des OKSH angeboten, also in Kiel (Radio & TV), Lübeck (Radio), Flensburg (TV) und Heide (Radio). Es soll erste berufliche Erfahrungen ermöglichen und Einblicke, Kenntnisse und Kompetenzen in den medienpädagogischen Bereichen vermitteln…

W-U-P am 27.11.2012 ab 18:30 Uhr: Trotz Versicherungspflicht nicht in der Krankenkasse?, Einbruchsicherung, Tiere zu Weihnachten, Tannengrün als Weihnachtsschmuck, Weihnachten in Ungarn und in den Niederlanden

Unsere Gäste und die Themen: Birgit Wille, Bürgerbeauftragte des Landes Schleswig-Holstein. Jeder bisher Nichtversicherte hat sich bei seiner Krankenkasse zu melden! Kay Katzenmeier vom Innenministerium, Landespolizeiamt, polizeiliche Prävention stellt die Aktion K-Einbruch vor und gibt Tipps zum Schutz vor unliebsamen Gästen. Elisabeth Haase, Leiterin des Tierheims Kiel, Uhlenkrog: Bericht über die Einweihung des neuen Tierschutzhauses…

Mediatage Nord 2012: Veranstaltungen auf Kiel TV

Diese Woche finden die 12. Mediatage Nord unter dem Motto "Der digitale Mensch" statt. Wer keine Zeit hat, an den Veranstaltungen teilzunehmen oder sie über Livestream zu verfolgen, hat noch einmal Gelegenheit, die Aufzeichnungen zahlreicher Veranstaltungen auf Kiel TV zu sehen. Die Veranstaltungsvideos sind demnächst auch direkt unter www.mediatage-nord.de/programm/ unter der jeweiligen Veranstaltung abrufbar. Sendetermine…

Manchmal bin ich eine Heldin

Am 17.11.12 fand wieder einmal die MädchenMesse der Landesarbeitsgemeinschaft für Mädchen und Junge Frauen Schleswig-Holsteins statt. Das Bürgerhaus Mettenhof öffnete am vergangenen Samstag von 14-17.30 Uhr für Mädchen und junge Frauen seine Pforten. Unter dem Motto: "Manchmal bin ich eine Heldin"  versammelten sich mehr als 300 "Mädchen" aus ganz Schleswig-Holstein. Von bunten Glitzerbüchern bis zur…

OKSH goes Potsdam

Die Stadtverordnetenversammlung Potsdam hat vor einiger Zeit beschlossen, ihre Sitzungen live im Internet zu übertragen. Bei einer Umfrage, wie das denn in anderen Städten laufe, kam ein Kontakt mit der Stadt Kiel zustande, die wiederum den Kontakt zum OK Kiel vermittelte. Am Donnerstag, d. 25. Okt 2012, reiste der Leiter des OKSH, Peter Willers, nach…

W-U-P am 23.10.2012 ab 18:30 Uhr: Informationen zum Urheberrechtsgesetz – Vergütung für die Kabelweitersendung in Mehrparteienhäusern, Information über die Änderung der Trinkwasserverordnung

Rechtsanwältin Paola Weber vom Haus-, Wohnungs- & Grundeigentümerverein von Kiel und Umgegend e.V. gibt den W-U-P-Zuschauerinnen und Zuschauern Informationen über die Änderung der Trinkwasserverordnung sowie Informationen zum Urheberrechtsgesetz – Vergütung für die Kabelweitersendung in Mehrparteienhäusern. Zu den Themen im Einzelnen: W-U-P will den Besitzern von Eigentumswohnungen, von Einfamilienhäusern, von Reihenhäusern und Mehrfamilienhäusern sagen, dass sie…

W-U-P am 25.09.2012 ab 18:30 Uhr: Arbeitsagentur Kiel, „In zwei Städten zu Hause“, „Was kann mit meinen persönlichen Meldedaten geschehen?“ und Kinderzirkus Beppolino

Pressesprecher Thomas Bohse von der Arbeitsagentur Kiel wird uns berichten, was hinter der ‚betriebsinternen‘ Umorganisation ab 1. Oktober 2012 steckt. Von Mannheim nach Kiel.Was bewegt Jugendliche, hoch in den Norden zu ziehen? Rund 666 Kilometer Entfernung – Genug, um Unterschiede und Gemeinsamkeiten festzustellen.  Dr. Carola Drechsler vom Unabhängigen Landeszentrum für Datenschutz Schleswig-Holsteinwird mit uns über…