Aktuelles

FördeRunde am 18. Juni 2025: Mobile Endgeräte an Schulen, Gastrononie stärken

Unser Moderator Thomas Borowski möchte mit seinen Gästen über folgende Themen sprechen: Nutzung mobiler Endgeräte an Schulen einschränken (TOP 29 und 30) Gastronomie stärken (TOP 9 und 15) Die einstündige Diskussion wird jeweils am Dienstag vor einer Landtagssitzung produziert und ausgestrahlt auf KielTV (OK Kiel Fernsehen) am gleichen Abend um 20.00 Uhr und am Mittwoch…

Weiterlesen

Das Finale des 48h-Kurzfilmwettbewerbs – am Sonntag, 1. Juni auf Kiel TV

Es ist soweit: Das Finale des 48h-Kurzfilmwettbewerbs mit anschließender Preisverleihung findet heute, am 28. Mai im Metro Kino in Kiel statt. Zahlreiche Teams haben innerhalb von nur 48 Stunden beeindruckende Kurzfilme produziert – nun werden die besten Werke ausgezeichnet. Der Offene Kanal Kiel ist vor Ort und zeichnet die Veranstaltung auf. Wer nicht live dabei…

Weiterlesen

Start in eine neue Runde SMARD!

Mit dem  SchulMedienTag hat der erste Teil des Projekts SMARD, was wir in Kooperation mit der DAK-Gesundheit durchführen, an der Max-Planck-Schule Kiel stattgefunden. Zu dem Gesundheits- und Präventionsprogramm gehören der SchulMedienTag, die SchülerMedienLots:innen-Ausbildung und der Gametreff. Die Referent:innen Felix, Carla, Phillip, Katharina und Celine haben einen spannenden Vormittag mit vielen neuen Erkenntnissen mit den Schüler:innen…

Weiterlesen

Filmwerkstatt trifft Naturschutz!

Letztes Jahr fand erstmals die Filmwerkstatt der Stiftung Naturschutz SH mit Unterstützung vom Offenen Kanal Schleswig-Holstein statt – und war ein voller Erfolg!>Jugendliche zwischen 12 und 16 Jahren drehten drei spannende Dokus über Insekten, lernten alles über Kameratechnik und Schnitt und setzten sich intensiv mit Umwelt- und Naturschutzthemen auseinander.Die Ergebnisse seht ihr morgen, Samstag, den…

Weiterlesen

Tag zwei des futureSplash

Auch der zweite Tag des futureSplash auf der Digitalen Woche Kiel 2025 war ein voller Erfolg! In zahlreichen Workshops konnten Schülerinnen und Schüler sich mit den verschiedensten Themen auseinandersetzen. Auch auf der Creative Area gab es viele spannende Stationen zum Ausprobieren. Wir blicken zurück auf ein tolles Festival und danken allen Schulklassen, die mit dabei…

Weiterlesen

Noch bis zum 11. Juni 2025 Antrag auf Förderung von Medienkompetenzprojekten stellen

Auch in diesem Jahr fördert die Landesregierung wieder Medienkompetenzprojekte von pädagogisch Tätigen in Kindertageseinrichtungen, Jugendzentren, der Jugendverbandsarbeit, der Schulsozialarbeit, der außerunterrichtlichen Medienarbeit, der Familien- oder Erwachsenenbildung, der Seniorenarbeit, Kommunen, freien Initiativen oder Vereinen finanziell. Der OKSH verwaltet die Landesmittel. Ab sofort können Anträge auf Projektmittel noch bis zum 11. Juni 2025 gestellt werden. Das Antragsformular…

Weiterlesen

Jugend-Digital-Festival futureSplash

Im Rahmen der Digitalen Woche Kiel findet in diesem Jahr zum ersten Mal das Jugend-Digital-Festival futureSplash statt – und die Vorfreude ist riesig! Wir haben uns heute nochmal das Gelände am Segelcamp angeschaut – alles nimmt Form an! Die Planung läuft auf Hochtouren: spannende Speaker:innen, kreative Workshops und jede Menge interaktive Erlebnisse warten auf euch.…

Weiterlesen

„Nur 48 Stunden“-Filmwettbewerb – jetzt anmelden!

Stell dich der Herausforderung in nur 48 Stunden, einen Film zu produzieren!  Beim „Nur 48 Stunden-Wettbewerb“ ist genau das deine Aufgabe.Teilnehmende bekommen ein Oberthema und einige Elemente vorgegeben, die im Film auftauchen müssen. Und los geht es! Beim Finale werden die Filme gezeigt, die die Vorrunde überstanden haben und die Gewinner*innen werden gekürt. Ihnen winkt…

Weiterlesen