Der OKSH konzipiert seine Projekte für konkrete Zielgruppen. Für die Zielgruppe Schüler, Jugendgruppen und Jugendverbände finden Sie hier Projektvorschläge.
Logo | Angebote | Inhalte |
---|---|---|
Aktivitäten bei Kinderstadtprojekten in Schleswig-Holstein | ||
![]() | Capture the News | Radio goes Social Media Deep Fakes bei Instagram, Zensur auf TikTok und falsche Meldungen im Radio |
![]() | Fischauge | das rollende Mediencamp mit Schwerpunkt Video |
![]() | Fliegendes Medienzimmer | Vermittlung von Multimediakompetenz im ländlichen Raum |
Floh im Ohr | das rollende Mediencamp mit Schwerpunkt Audi | |
JugendHandyLotse | ||
Kiel-Burger | ||
![]() | MediaLogbuch | |
![]() | MeerBlicke | Medienkompetenz im Vorübergehen |
![]() | OK MakerSpace als digitaler Erlebnisraum | |
![]() | OstseeJugendMedienCamp (OJMC) | |
![]() | SchülerMedienLotse | Schüler der 10. Klasse lernen Medien und Gruppenleitung, damit sie später, wenn sie in der 11. Klasse sind, eine Medien-AG leiten können. |
#SmarteYougendarbeit |