Aktuelles OK Schleswig-Holstein

GAMETREFF in Trappenkamp
Auch in Grundschulen spielen Videospiele schon eine wichtige Rolle. Den Eltern wurden die Spiele vorgestellt und unter anderem der Reiz einer Runde Rocket League erkannt. Immer zwischen Frustration und Jubel, Sieg und... read more ❯

Medien kreativ - Methoden und...
Der ausgebuchte Fachtag war geprägt von Austausch, Vernetzung, Spaß und dem Wunsch nach mehr. Mehr kreativen und inklusiven Projekten auch auch mehr Kooperation. Wir freuen uns über so viel positives... read more ❯

FördeRunde am 21. März 2023:...
Moderator Lars Johannsen möchte mit seinen Gästen über folgende Themen sprechen: Kinderarmut beenden – gesellschaftliche und soziale Teilhabe von Kindern und jungen Menschen gewährleisten sowie Kontinuierliche Weiterentwicklung der Sozial- und Armutsberichterstattung (TOP 20 + 45) Sicherheit und Leichtigkeit des Schiffsverkehrs sicherstellen und unsere Häfen in Schleswig-Holstein... read more ❯

Wir gratulieren "Lass mal...
Bürger senden nun bereits seit über 30 Jahren über den Offenen Kanal Schleswig-Holstein Radio- und Fernsehsendungen. Einer unserer treuesten Nutzer ist Gerd Hausotto mit seinem Team von „Lass mal schnacken“. In der Sendung lädt er prominente Gäste ein und spricht auf dem berühmten gelben Sofa mal ganz auf Augenhöhe mit ihnen. Gestern hat er bei uns seine 400. Sendung aufgezeichnet... read more ❯

Aktuelles OK Kiel

Wir gratulieren "Lass mal...
Bürger senden nun bereits seit über 30 Jahren über den Offenen Kanal Schleswig-Holstein Radio- und Fernsehsendungen. Einer unserer treusten Nutzer ist Gerd Hausotto mit seinem Team von „Lass mal schnacken“. In der Sendung lädt er prominente Gäste ein und spricht auf dem berühmten gelben Sofa mal ganz auf Augenhöhe mit ihnen. Gestern hat er bei uns seine 400. Sendung aufgezeichnet mit... read more ❯

Kieler RathausRunde am 15....
In der nächsten Kieler RathausRunde spricht unser Moderator Thomas Borowski  mit seinen Gästen über folgende Themen: 9.4 + 9.4.1 + 9.4.2 Kieler konzertierte Offensive zu bezahlbarem Wohnraum 12.1 Radverkehrsförderung in der Landeshauptstadt Kiel, hier: Veloroutennetz 2035 - Rahmenprogramm mit Umsetzungsstufen Gesendet wird die KRR am Mittwoch um 13.00 und um 20.00 Uhr auf Kiel... read more ❯

Public Podcast am 21. Februar...
Am Mittwoch, den 07.02.2023, fand live im mmhio Saal „Soul kitchen“ ein Public Podcast statt. Zum Safer Internet Day 2023 moderierte Johannes Karstens den Podcast mit dem Motto "Online am Limit. Dein Netz. Dein Leben. Deine Grenzen.“ Zwei Jugendliche waren zu Gast sowie Jugendministerin Aminata Touré. Der OK war vor Ort und hat den Podcast aufgezeichnet. Alle, die den Podcast verpasst... read more ❯

Kieler RathausRunde am 15....
In der nächsten Kieler RathausRunde spricht unser Moderator Thomas Borowski  mit seinen Gästen über folgende Themen: Straßenbauprojekte stoppen! (10.1) Tauschschrankprogramm in Kiel / Second-Hand-/Final-Hand-Station / Änderungsantrag zu Drs. 0078/2023 "Tauschschrankprogramm in Kiel"(10.4 (mit 10.4.1 und 10.4.2)) Gesendet wird die KRR am Mittwoch um 13.00 und um 20.00 Uhr auf Kiel... read more ❯

Aktuelles OK Lübeck

Grenzenlos! - Nacht der...
Am Freitag, den 17. März 2023 luden rund 50 Bibliotheken im ganzen Land zur "Nacht der Bibliotheken" ein. Unter dem Motto "grenzenlos" konnte man nicht nur bis 23:00 Bücher anschauen und ausleihen, sondern auch verschiedene Beiträge, wie Musik oder Vorlesungen besuchen. Der Offene Kanal war ebenfalls vor Ort und stellte seine MakerSpace Technik vor. Darunter waren nicht nur der 3D Drucker und... read more ❯

60 Jahre deutsch-französische...
Am 7. März 2023 waren 30 Schüler:innen der Oberschule zum Dom und des Carl-Jakob-Burckhardt Gymnasiums gemeinsam mit ihren französischen Austauschschüler:innen aus der Bretagne zu Gast im OK Lübeck. Gemeinsam haben sie an diesem Vormittag an ihrer Sendung gearbeitet und in deutscher sowie französischer Sprache Beiträge produziert zu Themen wie: 60 Jahre Elysee Vertrag, französische und... read more ❯

Die Plietschen Plattsnacker zu...
Sie sind in der Szene sehr gefragt: Die Plietschen Plattsnacker. Von einem Auftritt zum nächsten, zwischendurch mal eine Preisverleihung, und bald gibt´s dann noch Autogramme. Am 25. Februar 2023 waren sie zu Gast bei uns im OK Lübeck. Im Gepäck hatten sie ein selbstverfasstes Hörspiel up platt - versteht sich! Und wer sind die Plietschen Plattsnacker? Neun junge Menschen im Alter von... read more ❯

Mommsen FM gewinnt...
Die Schulradio AG der Theodor Mommsen Schule hat am Montag, 6. Februar 2023 den Schülermedienpreis des Landes Schleswig-Holstein erhalten. Die Freude war groß, als die Schüler Cedric Looks und Zeno Schmidt, stellvertretend für die gesamte Radio AG, den Preis in der Kategorie Politik von Dr. Christian Meyer-Heidemann, Landesbeauftragter für politische Bildung in SH,... read more ❯

Aktuelles OK Westküste

Demokratie - was geht?!
Seit 1998 können Jugendliche ab 16 Jahren in Schleswig-Holstein an der Kommunalwahl teilnehmen. Im Rahmen des Bundesprogramms "Demokratie leben" führt der Offene Kanal Westküste das Podcastprojekt „Demokratie – was geht?!“ mit und für Jugendliche/n durch, in dessen Rahmen interessierte junge Erwachsene in einem Podcast mit Menschen ins Gespräch... read more ❯

Musikalische Alternativen in...
Immer nur die gleiche Musik im Formatradio – damit kann der Hohenlockstedter Theo Thon nichts anfangen. Der im Kreis Steinburg durch mehrere Bands auch als Schlagzeuger bekannte Radiomoderator wird am 25. März, dem Vorabend vor der Zeitumstellung, im Radiosender Westküste FM ab 20.00 Uhr bereits zum 4. Mal eine alternative Mischung aus Musik und... read more ❯

Digitalisierung, ÖPNV &...
Am 14. Mai werden die Gemeinde- und Kreisvertretungen in Schleswig-Holstein neu gewählt. Wahlberechtigt sind dann auch junge Menschen ab 16 Jahren. Im Vorfeld der Kommunalwahl fand daher am 8. März in der Meldorfer Gelehrtenschule eine Podiumsdiskussion mit Vertreterinnen und Vertretern der im Kreistag sitzenden Parteien statt. Die Diskussionsrunde wurde... read more ❯

Wegen Krank abgesagt: "Kiluna"...
Wir bedauern mitteilen zu müssen, dass die Band "Kiluna" am 9. März 2023 beim geplanten Funkhauskonzert aus gesundheitlichen Gründen nicht auftreten kann. Sowohl der Offene Kanal Westküste als auch die Band werden einen neuen Termin suchen und kommunizieren, um das Funkhauskonzert nachzuholen. Wir wünschen gute Besserung und freuen uns auf das Konzert... read more ❯

Aktuelles OK Flensburg

Ratsversammlung Flensburg heute...
Die Ratsversammlung der Stadt Flensburg kommt heute um 16:00 Uhr zu ihrer 46. Sitzung  zusammen – folgende Themen stehen dabei u.A. auf der Tagesordnung: Einwohnerfragestunde Aktuelle Stunde Resolution: Die schwarz-grüne Landesregierung darf keinen Demokratieabbau in unseren Kommunen betreiben! Resolution der FDP-Ratsfraktion Umbesetzung von... read more ❯

44. Sitzung der Ratsversammlung...
Heute um 16:00 Uhr beginnt die erste reguläre Ratsversammlung der Stadt Flensburg im Jahr 2023 - ein besonders wichtiger und spannender Punkt auf der Tagesordnung: die Schlusslesung des Haushaltes 2023/2024. Weitere Themen sind u .A.: Einwohnerfragestunde Aktuelle Stunde Resolution zur Situation zum DIAKO Krankenhaus Flensburg Umbesetzung von Ausschüssen und Gremien ... read more ❯

PC & Klönen
Senioren und Neue Medien
Seit nunmehr fast 20 Jahren ist der Offene Kanal Flensburg die „Heimat“ des SeniorenNet Flensburg, stellt Know-How und Räumlichkeiten zur Verfügung. Gemeinsam verfolgen wir das Ziel, älteren Menschen den Umgang mit elektronischen Medien zu erleichtern und sie zu befähigen, diese Medien als selbstverständliche Instrumente ihres Alltags aktiv und kreativ... read more ❯

Ratsversammlung heute live auf...
Die Ratsversammlung der Stadt Flensburg kommt heute um 16:00 Uhr im Bürgersaal des Rathauses zu ihrer 42. Sitzung  zusammen – folgende Themen stehen dabei u.A. auf der Tagesordnung: Umbesetzung von Ausschüssen und Gremien CO2-Neutral bis 2035; Antrag der SPD-Ratsfraktion Dekarbonisierung bei der Stadtwerke Flensburg GmbH Transformationspfad... read more ❯