Aktuelles OK Schleswig-Holstein

Medienkompetenz im Lernhafen...
Letzte Woche waren wieder zwei Schulklassen im Lernhafen Holstein Kiel – zwei Vormittage voller Spaß, Action und Medienkompetenz an einem ganz besonderen Lernort! Mit dem Actionbound des @offenerkanal_sh quer durchs Stadion ging es durch fünf spannende Stationen: Was poste ich von mir im Netz? Fake News erkennen Medien-Fans Influencer* und selbst Vorbild sein Hass im Netz... read more ❯

CAPTURE THE NEWS im OK
In dieser Woche waren zwei tolle Gruppen von angehenden Bundesfreiwilligen bei uns im Offenen Kanal und haben beim Planspiel CAPTURE THE NEWS(CTN) bewiesen, dass sie Fake News entlarven, Reichweite erzielen und zwischen Meinung und seriöser Berichterstattung unterscheiden können – und das mit viel Spaß! CTN könnt ihr ab Klasse 8 beim OKSH buchen – direkt loslegen und... read more ❯

Das war der „Nur 48...
Ein riesiges DANKESCHÖN an alle Teilnehmenden – ihr habt ein tolles Programm auf die Beine gestellt und für eine unglaublich wertschätzende Atmosphäre gesorgt. Ohne euch wäre das alles nicht möglich, ihr macht diesen Wettbewerb jedes Jahr zu etwas ganz Besonderem.Glückwunsch an alle Preisträger:innen – es war uns ein Fest!Wer den Abend im Metro nochmal erleben möchte und die 26 Filme... read more ❯

FördeRunde am 18. Juni 2025:...
Unser Moderator Thomas Borowski möchte mit seinen Gästen über folgende Themen sprechen: Nutzung mobiler Endgeräte an Schulen einschränken (TOP 29 und 30) Gastronomie stärken (TOP 9 und 15) Die einstündige Diskussion wird jeweils am Dienstag vor einer Landtagssitzung produziert und ausgestrahlt auf KielTV (OK Kiel Fernsehen) am gleichen Abend um 20.00 Uhr und am... read more ❯

Aktuelles OK Kiel

Kieler RathausRunde am 16....
In der nächsten Kieler RathausRunde spricht unser Moderator mit seinen Gästen über folgende Themen: Mögliche Rückübertragung des MfG5 Geländes (13.10)  Schulessen (10.4) Gesendet wird die KRR am Mittwoch um 13.00 und um 20.00 Uhr auf Kiel TV. Außerdem ist die Sendung kurz nach der Aufzeichnung in unserer Mediathek jederzeit abrufbar. Nähere Informationen zur Kieler... read more ❯

Unser Seminarprogramm im Juli
Im Juli bietet der Offene Kanal Kiel folgende Seminare an:   07.07. Foto und Film mit der Spiegelreflex 09.07. TV-Studio: Senden und Streamen 11.07. Klassisches Lichtsetzen beim Interview 14.07. Der Henkel-Camcorder für Einsteiger 15.07. Open MakerSpace: 3D-Drucken, Platten und Co. 16.07. Einführung in das KielFM-Radiostudio 18.07. Einstieg ins... read more ❯

Das Finale des...
Es ist soweit: Das Finale des 48h-Kurzfilmwettbewerbs mit anschließender Preisverleihung findet heute, am 28. Mai im Metro Kino in Kiel statt. Zahlreiche Teams haben innerhalb von nur 48 Stunden beeindruckende Kurzfilme produziert – nun werden die besten Werke ausgezeichnet. Der Offene Kanal Kiel ist vor Ort und zeichnet die Veranstaltung auf. Wer nicht live dabei sein kann oder das Finale... read more ❯

Unser Seminarprogramm im Juni
Im Juni bietet der Offene Kanal Kiel folgende Seminare an: 02.06. Foto und Film mit der Spiegelreflexkamera 03.06. Storyunterstützende Kameraarbeit 04.06. Einführung in das KielFM Radiostudio 05.06. Mein erster Podcast 06.06. Klassisches Lichtsetzen beim Interview 10.06. Der Henkel-Camcorder für Einsteiger:innen Alle Seminare: 16-18... read more ❯

Aktuelles OK Lübeck

Ein Fest für Freundschaft und...
Unter dem Motto „Stronger together“ fanden am Wochenende des 14. und 15. Juni 2025 in Lübeck die Fehmarnbelt Days statt. Der Offene Kanal Lübeck war mit dem Digital Learning Campus Lübeck mittendrin und bot in der Pagode Nummer 36 ein abwechslungsreiches Programm: Erst machten die Besucher:innen für ein Interview Stop an unserem Sende-Lasten-Rad mit integriertem Podcaster. Direkt danach... read more ❯

Projektwerkstatt Radio
Was haben eine alte Mühle, ein Stunt Scooter-Fahrer und die Schulnoten in Polen gemeinsam? Sie alle sind Teil des Radio-Abenteuers der Klasse 7a der GGS-Strand Europaschule! Am 19. Mai 2025 waren 11 Schüler:innen der Timmendorfer Schule zu Gast im OK Lübeck und haben ihre vorbereiteten Beiträge im Studio aufgenommen. Dieses Unterrichtsmodell hat allen viel Freude bereitet -... read more ❯

Orientierungsschau Berufe
Am 14. Mai 2025 wurde inzwischen zum 27. Mal die Orientierungsschau Berufe in St. Petri veranstaltet. Auch in diesem Jahr fanden wieder zahlreiche Gäste, wie der Hauptorganisator Rüdiger Schmidt vom KDA oder der erste stellvertretende Stadtpräsident Peter Petereit den Weg zum Lübeck FM Podcaster. Neben aufschlussreichen Interviews, vielen Reportagen zu den unterschiedlichen Berufen hatten die... read more ❯

Förderung von...
Bei der Niederdeutsch-Messe im Carl-Jacob-Burckhardt-Gymnasium in Lübeck wurde nicht nur viel über die niederdeutsche Sprache, sondern auch fast ausschließlich in ihr gesprochen. Der Offene Kanal Lübeck hat O-Töne aufgenommen, um die Veranstaltung auch im Radio zu verbreiten. Anklang fanden vor allem die plattdeutschen Sendungen bei Lübeck FM: Platt ut de Hansestadt (3. Freitag im Monat,... read more ❯

Aktuelles OK Westküste

Interview
Start der Sendereihe...
Pünktlich zum Start des Schleswig-Holstein Musik Festivals 2025 am Wochenende geht eine besondere Sendereihe in den Radioprogrammen des Offenen Kanals Schleswig-Holsteins (OKSH) erneut on air: „Musikfest im Radio“ bringt das Festivalfeeling direkt ins Wohnzimmer – mit spannenden Künstlerinterviews, aktuellen Konzertkritiken, Terminhinweisen und einer... read more ❯

Heide: Am 26. Juni kommt Björn...
Björn Nonnweiler ist Liedermacher und Geschichtenerzähler. Seine Texte sind oft tiefsinnig und regen zum Nachdenken an. Die fröhlichen Seiten des Lebens lässt er aber auch nicht aus, und so finden heitere wie auch hoffnungsvolle Lieder einen Platz in seinem Repertoire.   Mit seinem Programm „Lieder und Geschichten, die das Leben schreibt", ist der Hagener Sänger seit Anfang 2023... read more ❯

Theo Thons 1.500ste Sendung:...
Am 21. Juni ab 20.00 Uhr hört ihr bei uns im Programm eine sechsstündige Rock-Sendung auf Westküste FM. Aus Anlass seiner 1.500. Sendung wird der in Dithmarschen und Steinburg auch als Schlagzeuger diverser Bands bekannte Theo Thon zusammen mit drei Freunden eine musikalische Reise durch 55 Jahre Rockmusik machen.   Begonnen hat Theo Thon mit den... read more ❯

Unsere Seminare im Juni
Neuer Monat, neue Seminare!   Auch im Juni bieten wir wieder einige Seminare an, die ihr besuchen könnt und euch fit in verschiedenen Medienbereichen machen. So könnten alle Personen im Seniorenalter unsere Digitaltreffs im OK Westküste oder in der Stadtbücherei besuchen, um ihre Fragen rund um neue Medien, Smartphones, Tablets... read more ❯

Aktuelles OK Flensburg

Shoppen und Bezahlen im Netz -...
Der Anteil online gekaufter Waren steigt jährlich an. Bezahlt wird meistens mit Klarna, PayPal oder Amazon. Das ist einfach, schnell und bequem. Doch Fake-Shops und Dark Patterns können das "Einkaufserlebnis" schnell trüben. Das war gestern ein informativer und kurzweiliger Nachmittag zu einem wichtigen Thema im Offenen Kanal Flensburg mit insgesamt 48... read more ❯

Wahl einer hauptamtlichen...
Die Ratsversammlung Flensburg kommt heute um 16:00 Uhr zu ihrer 19. Sitzung zusammen - der OK Flensburg ist wie gewohnt mit einem Team dabei und überträgt live auf Flensburg TV. Folgende Themen stehen heute u.A. auf der Tagesordnung: Umbesetzung von Ausschüssen und Gremien Wahl einer hauptamtlichen Stadträtin / eines hauptamtlichen Stadtrates ... read more ❯

"Kaffee, Kuchen und KI" - PC...
Im OK Flensburg fand gestern zu altgewohnter Zeit um 14:30 Uhr wieder ein Präsenztreffen „PC & Klönen“ für Senior:innen statt. Dabei stand ein ganz besonders wichtiges Thema auf der Tagesordnung: ein kreativ-kritischer Blick auf die Entwicklungen rund um Anwendungen der Künstlichen Intelligenz. Bilderstellung mit ChatGPT, Bildanalyse mit Google... read more ❯

Actionbound mit Emmy - Besuch...
Am 29. April fiel der Startschuss für unser Actionbound-Projekt mit der Klasse 7a der Auguste-Viktoria-Schule. Ihre Mission: einen eigenen Actionbound über die Flensburger Künstlerin Emmy Hennings zu entwickeln – als kreativen Leistungsnachweis! Unsere Mission: erklären, wie die Plattform Actionbound funktioniert und welche spannenden Möglichkeiten... read more ❯