MeerBlicke beim Kid’s Festival
Jetzt geht’s loohoos. Das MeerBlicke Team hat gepackt und baut gleich an der Kiellinie fürs Kid’s Festival auf. Ein kleiner Vorgeschmack auf die Kieler Woche auf der Wiese neben dem Seehundbecken.
Startseite » Allgemein
Jetzt geht’s loohoos. Das MeerBlicke Team hat gepackt und baut gleich an der Kiellinie fürs Kid’s Festival auf. Ein kleiner Vorgeschmack auf die Kieler Woche auf der Wiese neben dem Seehundbecken.
Beim schnellsten Filmwettbewerb des Nordens hat die Jury gesprochen: In der gewohnt festivalähnlichen Preisverleihung im metro-Kino in Kiel feierte das Publikum sich, die Filmemacher und drei Gewinner. Für’s Protokoll: Gewinner des Jürgen-Prediger-Preises und des Publikumspreises: „Siegrid & Rolf“ vom Team Lasse Bruhn Zweiter Platz: „Die unerzählte Geschichte“ vom Team Johann Schultz Dritter Platz: „The Not-So-Great-Escape“…
Dann heißt es wieder: „Nur 48 Stunden“ – Der schnellste Film-Wettbewerb in Schleswig-Holstein startet sein Drehwochenende. Ab 18:00 Uhr gibt es für alle angemeldeten Filmteams landesweit das Film-Thema und drei Merkmale oder Gegenstände die in dem Werk vorkommen müssen. 2880 Minuten später am Sonntag um 18:00 Uhr müssen die Filme in einem Offenen Kanal in…
„Die Villa e.V.“ hatte das OKSH-Medienkompetenz-Team eingeladen und viele Eltern nutzten das Angebot: wie spielen sich die neusten Games auf Konsole, PC, Tablet und VR Brille? Was sind Erziehungstipps für die unterhaltsame oder kreative Nutzung in der Familie? und welche Bedeutung hat die Diskussion um die Anerkennung von„Mediensucht“ als Krankheit? Ein ausführlicher Und lohnender Abend…
Happy SaferInternetDay! An fünf Standorten sind wir heute zum europaweiten Tag für ein sicheres Internet aktiv.
In Kiel gibt es ab 18:00 Uhr eine Livesendung.
FördeRunde am 23. Januar 2018: Regierungserklärung zur Vereinbarung mit den kommunalen Landesverbänden, Wohnungsbau – innovative Wohnkonzepte In dieser FördeRunde möchte Moderator Günther Jesumann mit seinen Gästen über zwei aktuelle Themen sprechen: Regierungserklärung zur Vereinbarung mit den kommunalen Landesverbänden (TOP 1 A) „Kommunalen Wohnungsbau stärken – innovative Wohnkonzepte fördern“(TOP 33) Die einstündige Diskussion wird jeweils…
FördeRunde am 12. Dezember 2017: Infrastrukturfonds und Mobilitätsfonds, Schulpaket In dieser FördeRunde möchte Moderator Thomas Borowski mit seinen Gästen über zwei aktuelle Themen sprechen: An Anfang der Diskussion sollte eine „allgemeine Einschätzung„ zum vorliegenden HH-Entwurf stehen. Infrastrukturfonds und Mobilitätsfonds (TOPs 3,6,7,10, insbes. TOP 3 „Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Gesetzes über die Errichtung eines…
Der Offene Kanal Lübeck hat nicht nur sein 25-jähriges Jubiläum gefeiert, sondern ist auch der erste Offene Kanal in Schleswig-Holstein mit dem OKSH-MakerSpace. Zusätzlich zum Bürger-Hörfunk bieten wir ab sofort in Lübeck ein gut ausgestattetes FabLab mit 3D Drucker, Vinyl-Cutter, einer Virtual Reality-Brille und vielem mehr zur Erprobung. Zur Feier und Eröffnung sprach der Chef…
Wo schließe ich beim iPhone den USB Stick an? Sinnvolle aber manchmal nicht ganz leicht zu beantwortende Fragen gab es beim zweiten „Manchmal muss es touchy sein“-Einsteigerkurs für Seniorinnen und Senioren zum Thema Smartphones und Tablets. Steht bei OKSH-Aktionen oft die Praxis im Mittelpunkt, war hier das Gespräch am konkreten Beispiel und der Austausch zu…