Die HörMöwe

Der Hörfunkpreis des Offenen Kanals Schleswig-Holstein und TIDE

ACHTUNG! EINSENDESCHLUSS AM 21. OKTOBER 2022 UM 18 UHR!!!

 

Die HörMöwe, der Hörfunkpreis der Bürgermedien Hamburg und Schleswig-Holstein, wird am 19. November 2022 zum 23. Mal vergeben.

Ausgezeichnet werden die originellsten, informativsten und handwerklich besten Sendebeiträge im Bürgerfunk. Die Hörmöwe wird in vier Kategorien in der Form der Regionalpreise „Hörmöwe Elbstrand“ (für alle aus HH), „Hörmöwe Waterkant“(für alle aus SH) und „Hörmöwe Freibad“ ( für Freie Radio aus HH und SH)  verliehen. Damit wird den unterschiedlichen Produktionsbedingungen in den Bürgersendern Rechnung getragen.

Der Bürger:innenPodcastPreis ist ein gemeinsamer Preis für einen ehrenamtlich produzierten, nicht-kommerziellen Podcast, der im Produktionszeitraum erstmals veröffentlicht wurde.

Teilnahmebedingungen

Mitmachen können Radiomacher:innen der Bürgermedien Offener Kanal Schleswig-Holstein, TIDE.radio, den Freien Radios in Schleswig-Holstein und FSK Hamburg. Die eingereichten Beiträge müssen im Zeitraum vom 3. Oktober 2021 und 21. Oktober 2022 im Bürgerfunk und online ausgestrahlt worden sein.

Beiträge

Jede:r Produzent:in kann nur einen einzigen Beitrag einreichen und muss sich für die passende Kategorie entscheiden.

Formate

Angenommen werden Beiträge im Format WAV oder mp3.

Verfahren

Nominiert werden maximal 3 bzw. 5 Beiträge pro Kategorie. Über die Nominierung befindet eine unabhängige Vorjury aus Produzierenden und Mitarbeitenden der beteiligten Sender. Die Vorjury behält sich vor, die Einreichungen einer passenden Kategorie zuzuordnen.

Die endgültige Entscheidung wird von einer unabhängigen Jury getroffen. Sie ist in der Vergabe der Preisgelder frei und kann Einzelfallentscheidungen treffen.

Einsendeschluss:     21. Oktober 2022, 18 Uhr

Preisverleihung:       19. November 2022 um 18 Uhr im Bürgerhaus Heide, Neue Anlage 5 – ggf. online

Preise:                       9 Preise mit insgesamt 1900 Euro Preisgeld

 

Die Kategorien

Regionalpreise Waterkant/ Elbstrand/ Freibad

  • Journalistischer Beitrag:
    Preis für Interview, Reportage, gebauter Beitrag oder Umfrage, bis ca. 15 Minuten
    (Preisgeld je 300 Euro)
  • Aircheck:
    Preis für gelungene Moderationen und Talks, Zusammenschnitt bis ca. 15 Minuten
    (Preisgeld je 200 Euro)
  • Hörmöwe Junior:
    Preis für Kinder-, Jugend- und Schulprojekte, Zusammenschnitt bis max. 30 Minuten, bitte mit Projektbeschreibung
    (Preisgeld je 200 Euro)

HörMöwe Bürger:innenPodCast:
Gemeinsamer Preis für einen ehrenamtlich produzierten, nicht-kommerziellen Podcast, der im Zeitraum vom 3. Oktober 2021 bis 21. Oktober 2022 erstmals veröffentlicht wurde. Zusammenschnitt bis max. 30 Minuten
(Preisgeld 300 Euro)

 

Bewertungskriterien

Für alle Kategorien gelten folgende Bewertungskriterien in unterschiedlicher Gewichtung: Gesellschaftliche Relevanz des Themas, lokaler Bezug, Informationsgehalt, Unterhaltungswert, Dramaturgie, technische Qualität, sprachliche Präsentation, atmosphärische Dichte, Originalität, Gesamteindruck.

Beiträge einreichen

Beiträge werden ausschließlich online entgegen genommen. Dazu werden die Beiträge zusammen mit dem Anmeldeformular auf die Cloud des Offenen Kanals Westküste geladen.

Um Verwirrungen zu vermeiden, müssen Audiodatei und Anmeldeformular einen gleichlautenden Dateinamen tragen und eindeutig benannt sein, z.B.

  • Audiodatei: Mandy_Mustermann_-_Der_dreiste_Dribbler.mp3
  • Anmeldebogen: Mandy_Mustermann_-_Der_dreiste_Dribbler.pdf

HörMöwe-Flyer herunterladen

HörMöwe-Anmeldeformular herunterladen

Einsendeschluss ist der 21. Oktober 2022, 18 Uhr