Die Ratsversammlung Flensburg kommt heute um 16:00 Uhr zu ihrer 19. Sitzung zusammen - der OK Flensburg ist wie gewohnt mit einem Team dabei und überträgt live auf Flensburg TV. Folgende Themen stehen heute u.A. auf der Tagesordnung:
Umbesetzung von Ausschüssen und Gremien
Wahl einer hauptamtlichen Stadträtin / eines hauptamtlichen Stadtrates
... read more ❯
"Kaffee, Kuchen und KI" - PC...
Im OK Flensburg fand gestern zu altgewohnter Zeit um 14:30 Uhr wieder ein Präsenztreffen „PC & Klönen“ für Senior:innen statt. Dabei stand ein ganz besonders wichtiges Thema auf der Tagesordnung: ein kreativ-kritischer Blick auf die Entwicklungen rund um Anwendungen der Künstlichen Intelligenz.
Bilderstellung mit ChatGPT, Bildanalyse mit Google... read more ❯
Actionbound mit Emmy - Besuch...
Am 29. April fiel der Startschuss für unser Actionbound-Projekt mit der Klasse 7a der Auguste-Viktoria-Schule. Ihre Mission: einen eigenen Actionbound über die Flensburger Künstlerin Emmy Hennings zu entwickeln – als kreativen Leistungsnachweis! Unsere Mission: erklären, wie die Plattform Actionbound funktioniert und welche spannenden Möglichkeiten... read more ❯
Besuch der Smarten Grenzregion...
Gestern Nachmittag hatten wir großartigen Besuch von Ina Jensen, Tanja Haß und Melina Schillig von der smarten Grenzregion zwischen den Meeren sowie von Anne Westphal vom FabLab IDEENREICH der Hochschule Flensburg. 🙌 Gemeinsam teilen wir eine Vision: Digitale Bildung & Digitalisierung in Flensburg und Umgebung kreativ und innovativ voranbringen.
Was... read more ❯
Aktuelles OK Schleswig-Holstein
FördeRunde am 18. Juni 2025:...
Unser Moderator Thomas Borowski möchte mit seinen Gästen über folgende Themen sprechen:
Nutzung mobiler Endgeräte an Schulen einschränken (TOP 29 und 30)
Gastronomie stärken (TOP 9 und 15)
Die einstündige Diskussion wird jeweils am Dienstag vor einer Landtagssitzung produziert und ausgestrahlt
auf KielTV (OK Kiel Fernsehen) am gleichen Abend um 20.00 Uhr und am... read more ❯
Das Finale des...
Es ist soweit: Das Finale des 48h-Kurzfilmwettbewerbs mit anschließender Preisverleihung findet heute, am 28. Mai im Metro Kino in Kiel statt. Zahlreiche Teams haben innerhalb von nur 48 Stunden beeindruckende Kurzfilme produziert – nun werden die besten Werke ausgezeichnet.
Der Offene Kanal Kiel ist vor Ort und zeichnet die Veranstaltung auf. Wer nicht live dabei sein kann oder das Finale in... read more ❯
Start in eine neue Runde SMARD!
Mit dem SchulMedienTag hat der erste Teil des Projekts SMARD, was wir in Kooperation mit der DAK-Gesundheit durchführen, an der Max-Planck-Schule Kiel stattgefunden. Zu dem Gesundheits- und Präventionsprogramm gehören der SchulMedienTag, die SchülerMedienLots:innen-Ausbildung und der Gametreff.
Die Referent:innen Felix, Carla, Phillip, Katharina und Celine haben einen spannenden Vormittag... read more ❯
Filmwerkstatt trifft...
Letztes Jahr fand erstmals die Filmwerkstatt der Stiftung Naturschutz SH mit Unterstützung vom Offenen Kanal Schleswig-Holstein statt – und war ein voller Erfolg!>Jugendliche zwischen 12 und 16 Jahren drehten drei spannende Dokus über Insekten, lernten alles über Kameratechnik und Schnitt und setzten sich intensiv mit Umwelt- und Naturschutzthemen auseinander.Die Ergebnisse seht ihr... read more ❯