Wie schnell ein Jahr verfliegt
Während wir unseren alten FSJler Jasper verabschieden und uns für ein tolles gemeinsames Jahr bedanken!, sagen wir auch schon „Hallo Paula – herzlich willkommen bei uns in Lübeck!“
Startseite
Während wir unseren alten FSJler Jasper verabschieden und uns für ein tolles gemeinsames Jahr bedanken!, sagen wir auch schon „Hallo Paula – herzlich willkommen bei uns in Lübeck!“
Wir sind die Neu(e)n bei Lübeck FM! So lautete der Titel, den sich die neun Ferienkinder für ihre Live Sendung überlegt hatten. Vom 21. bis 24.8.23 hat sich die Redaktion bei bestem Wetter im Studio des OK Lübeck getroffen und um die Wette moderiert. Obwohl das Wetter eher zum Picknick unterm schattigen Baum einlud, waren…
DetailsVom 17. bis 21. Juli erlebten Schülerinnen und Schüler im Alter von 10 bis 13 Jahren eine Woche voller MINT-Projekte. Highlights waren die App „Draw your Game“, die es den jungen Forscherinnen und Forschern ermöglichte, analog gezeichnete Ideen in interaktive Spiele umzusetzen. Auch die Arbeit mit dem 3D-Drucker fand bei der Feedbackrunde in Form einer…
DetailsIn diesem Jahr feierte das Trave-Gymnasium sein 50-jähriges Bestehen. Anlässlich dieses Jubiläums produzierte die Schule eine Sondersendung im Offenen Kanal.
Darin gibt es nicht nur spannende Interviews, unter anderem mit der ersten Abiturientin von 1979, sondern auch viel über die Geschichte und die Zukunft des Städtischen Gymnasiums.
„Platt ut de Hansestadt“ de Plattredakschoon bi Lübeck FM hitt de Emmi 2023 wunnen.
Alle zwei Jahre vergibt der Schleswig-Holsteinische Landtag zusammen mit dem Bildungsministerium und dem Schleswig-Holsteinischem Heimatbund die Emmi für besondere Leistungen zur Förderung des Plattdeutschen.
Wi gratuleert vun Harten
Am 10. Juni fand der lange Sendenachmittag der Redaktion „XXradio – das Frauenradio“ statt. Von 14.00 bis 18.00 Uhr konnten die Hörerinnen und Hörer ein breites Themenspektrum von und für Frauen hören. Ergänzt wurden die Themen durch Gäste wie Omas gegen Rechts oder Politikerinnen, die für interessante Interviews sorgten. Außerdem bot die Redaktion den Hörerinnen und Hörern…
Details„Hallo liebe Hörerinnen und Hörer. Heute geht es auch für uns mit der Reise los!“ Mit diesen Worten ging 2006 das erste Travemünder Journal auf Sendung. Am 6. Juni 2023 feierten wir nun die 400. Sendung des Kulturmagazins. In der Jubiläumsausgabe gab es neben dem gewohnten Travemünde-Update auch einen Rückblick auf die Anfänge und ein…
DetailsWas für ein Jubiläum: 25 Jahre Orientierungsschau Berufe in St. Petri. Am 10. Mai 2023 war auch Lübeck FM wieder vor Ort und hat von 9 bis 14 Uhr im Kirchenraum in der Podcast Ecke zum Gespräch gebeten. Zahlreiche Gäste aus Politik, Kultur und Wirtschaft fanden sich ein und hatten viel zu erzählen. Auch die…
DetailsAuch in diesem Jahr fand er wieder statt: Der bundesweite GirlsDay. Am 27. April haben Mädchen im Alter von 11 bis 14 Jahren im OK Lübeck das Berufs – und Arbeitsfeld Radio für sich entdeckt. Dass Mädchen nicht nur Moderatorinnen sind, sondern selbstverständlich auch die Studiotechnik bedienen und am PC Beiträge schneiden und bearbeiten, hat…
DetailsIn der Woche vom 10.04. bis 14.04. fanden die MINT Forscherferien im Offenen Kanal Lübeck statt. Rund 12 Jugendliche lernten neben den Geräten des MakerSpace auch unsere Aufnahmegeräte kennen und erstellten eigene Spiele mit dem iPad. Wir waren sehr stolz, so viele talentierte und begeisterte Jugendliche bei den Forscherferien begrüßen zu dürfen. Es war uns…
Details