Zur Einstimmung auf das Fest läuft im Offenen Kanal Westküste von Freitag, dem 1. Dezember bis zum 27. Dezember wieder das beliebte Weihnachtsmusikprogramm. In der sogenannten sendefreien Zeit, also ab 6 Uhr morgens und abends bis Mitternacht, wenn keine Produzentinnen und Produzenten ein Live-Programm gestalten, laufen Weihnachtsklassiker und Kultiges von... read more ❯
Auszeichnungen für Vielfalt im...
Die Welt von Studierenden an der Waterkant, von Bürger:innen 50+ in Hamburgs Stadteilen und von Transgender-Menschen in Afghanistan sind Themen von Radiosendungen, die am Sonnabend in Hamburg mit dem Preis HörMöwe ausgezeichnet worden sind. Die HörMöwe würdigt das ehrenamtliche Engagement von Radioproduzierenden in Norddeutschland und lenkt den Blick... read more ❯
SH erinnert zum...
In der Sendereihe „Schleswig-Holstein erinnert" werden jeweils zu den Gedenk- und Erinnerungstagen am 27. Januar, 8. Mai, 1. September und 9. November Ereignisse, Projekte und Personen vorgestellt, die sich mit den Opfern und der Terrorherrschaft des Nationalsozialismus in Schleswig-Holstein beschäftigen. Die Sendereihe wird in Kooperation mit dem Offenen... read more ❯
29. Oktober 2023: WestküsteFM...
"Achtung, Achtung, hier ist die Sendestelle Berlin im Voxhaus auf Welle 400 Meter. Meine Damen und Herren, wir machen Ihnen davon Mitteilung, dass am heutigen Tage der Unterhaltungsrundfunkdienst mit Verbreitung von Musikvorführung auf drahtlos-telefonischem Wege beginnt."
Mit diesen Worten begann am 29. Oktober 1923 die erste offizielle Radiosendung in... read more ❯
Aktuelles OK Schleswig-Holstein
Ausbildung neuer...
Ausbildungswochenende unserer neuen Elternmedienlots:innen in derNordsee Akademieie. Wir beschäftigten uns intensiv mit Themen wie mediale Lebenswelt von Kindern & Jugendlichen, aktuelle Medienphänomene, Jugendmedienschutz, Games und KI. Wir probierten verschiedene Methoden und Einstiege in Elternabende aus und hatten großen Spaß dabei und miteinander.... read more ❯
FördeRunde am 21. November...
Moderator Thomas Borowski möchte mit seinen Gästen über folgende Themen sprechen:
10-Punkte-Plan für jüdisches Leben — Bildungsoffensive gegen Antisemitismus in Schleswig-Holstein (TOP 46)
Entwurf eines Gesetzes über die Errichtung eines Sondervermögens „Wiederaufbaufonds Flutkatastrophe 2023“ des Landes SchleswigHolstein sowie Soforthilfe für Geschädigte des... read more ❯
Alle mitnehmen -...
Nach der Keynote von Herrn Kammerl stellte der Chef der Staatskanzlei und Digitalminister Dirk Schrödter die Medienkompetenzstrategie für SH vor.
Anschließend gab es einen kurzen Talk und die Möglichkeit Fragen zu stellen. Die Strategie liegt nun in gedruckter Form auf dem Festival und in digitaler Form auf der Webseite des Landes... read more ❯
Meko-Festival gestartet
Voller Saal und großer Applaus bei der Kita Keynote auf dem Meko Festival... read more ❯