Aktuelles OK Westküste

Theo Thons 1.500ste Sendung:...
Am 21. Juni ab 20.00 Uhr hört ihr bei uns im Programm eine sechsstündige Rock-Sendung auf Westküste FM. Aus Anlass seiner 1.500. Sendung wird der in Dithmarschen und Steinburg auch als Schlagzeuger diverser Bands bekannte Theo Thon zusammen mit drei Freunden eine musikalische Reise durch 55 Jahre Rockmusik machen.   Begonnen hat Theo Thon mit den... read more ❯

Unsere Seminare im Juni
Neuer Monat, neue Seminare!   Auch im Juni bieten wir wieder einige Seminare an, die ihr besuchen könnt und euch fit in verschiedenen Medienbereichen machen. So könnten alle Personen im Seniorenalter unsere Digitaltreffs im OK Westküste oder in der Stadtbücherei besuchen, um ihre Fragen rund um neue Medien, Smartphones, Tablets... read more ❯

Interreligiöser Dialog zum...
Am 8. April 2025 trafen sich Vertreter*innen verschiedener Religionen zum Dialog im Bürgerhaus in Heide. Aus „Judentum, Islam, Christentum und Bahai“ ging es dieses Mal um das Thema „Umgang mit Fremden: Wie gelingt eine Willkommenskultur?“ Axinia Hansjosten führte durch den Abend. Nach der Begrüßung wurden Gebete aus den verschiedenen Religionen vorgetragen. Ein Fragespiel bezog das... read more ❯

Aktuelle Seminare im Mai
Hier kommt der Überblick über unser Seminarprogramm für den Monat Mai:   Die modernen Medien können ganz schön kompliziert sein. Und sie entwickeln sich in einem Tempo weiter, bei dem vielleicht nicht jeder mitkommt. Deswegen gibt es speziell für Menschen im Seniorenalter den Digital-Kompass. Hier kann jeder vorbeikommen und seine Fragen zu seinem Handy, Tablet oder Laptop... read more ❯

Aktuelles OK Schleswig-Holstein

FördeRunde am 18. Juni 2025:...
Unser Moderator Thomas Borowski möchte mit seinen Gästen über folgende Themen sprechen: Nutzung mobiler Endgeräte an Schulen einschränken (TOP 29 und 30) Gastronomie stärken (TOP 9 und 15) Die einstündige Diskussion wird jeweils am Dienstag vor einer Landtagssitzung produziert und ausgestrahlt auf KielTV (OK Kiel Fernsehen) am gleichen Abend um 20.00 Uhr und am... read more ❯

Das Finale des...
Es ist soweit: Das Finale des 48h-Kurzfilmwettbewerbs mit anschließender Preisverleihung findet heute, am 28. Mai im Metro Kino in Kiel statt. Zahlreiche Teams haben innerhalb von nur 48 Stunden beeindruckende Kurzfilme produziert – nun werden die besten Werke ausgezeichnet. Der Offene Kanal Kiel ist vor Ort und zeichnet die Veranstaltung auf. Wer nicht live dabei sein kann oder das Finale in... read more ❯

Start in eine neue Runde SMARD!
Mit dem  SchulMedienTag hat der erste Teil des Projekts SMARD, was wir in Kooperation mit der DAK-Gesundheit durchführen, an der Max-Planck-Schule Kiel stattgefunden. Zu dem Gesundheits- und Präventionsprogramm gehören der SchulMedienTag, die SchülerMedienLots:innen-Ausbildung und der Gametreff. Die Referent:innen Felix, Carla, Phillip, Katharina und Celine haben einen spannenden Vormittag... read more ❯

Filmwerkstatt trifft...
Letztes Jahr fand erstmals die Filmwerkstatt der Stiftung Naturschutz SH mit Unterstützung vom Offenen Kanal Schleswig-Holstein statt – und war ein voller Erfolg!>Jugendliche zwischen 12 und 16 Jahren drehten drei spannende Dokus über Insekten, lernten alles über Kameratechnik und Schnitt und setzten sich intensiv mit Umwelt- und Naturschutzthemen auseinander.Die Ergebnisse seht ihr... read more ❯