Das Finale des 48h-Kurzfilmwettbewerbs – am Sonntag, 1. Juni auf Kiel TV

Es ist soweit: Das Finale des 48h-Kurzfilmwettbewerbs mit anschließender Preisverleihung findet heute, am 28. Mai im Metro Kino in Kiel statt. Zahlreiche Teams haben innerhalb von nur 48 Stunden beeindruckende Kurzfilme produziert – nun werden die besten Werke ausgezeichnet. Der Offene Kanal Kiel ist vor Ort und zeichnet die Veranstaltung auf. Wer nicht live dabei…

Filmwerkstatt trifft Naturschutz!

Letztes Jahr fand erstmals die Filmwerkstatt der Stiftung Naturschutz SH mit Unterstützung vom Offenen Kanal Schleswig-Holstein statt – und war ein voller Erfolg!>Jugendliche zwischen 12 und 16 Jahren drehten drei spannende Dokus über Insekten, lernten alles über Kameratechnik und Schnitt und setzten sich intensiv mit Umwelt- und Naturschutzthemen auseinander.Die Ergebnisse seht ihr morgen, Samstag, den…

„Nur 48 Stunden“-Filmwettbewerb – jetzt anmelden!

Stell dich der Herausforderung in nur 48 Stunden, einen Film zu produzieren!  Beim „Nur 48 Stunden-Wettbewerb“ ist genau das deine Aufgabe.Teilnehmende bekommen ein Oberthema und einige Elemente vorgegeben, die im Film auftauchen müssen. Und los geht es! Beim Finale werden die Filme gezeigt, die die Vorrunde überstanden haben und die Gewinner*innen werden gekürt. Ihnen winkt…

In die Geheimnsse der virtuellen Realität eintauchen

Akademiezentrum Sankelmark: Auf dem Gipfel eines hohen Berges stehen, auf einem Sandstrand, mitten im Dschungel oder unter Wasser durch ein traumhaftes Korallenriff tauchen – all das ist möglich mit 360 Grad Bildern, die mit bildgenerierender künstlicher Intelligenz erstellt wurden. Am zurückliegenden Freitag hat der Offene Kanal Flensburg in Kooperation mit dem Offenen Kanal Kiel einen…

Preisverleihung für die „Hörmöwe 2024“ am 7. Dezember

Liebe Radiofreund:innen, Mitmacher:innen der „Hörmöwe 2024“, liebe Radiointeressierte, die Preisverleihung für die „Hörmöwe 2024“, dem Radiopreis des Offenen Kanals Schleswig-Holstein und TIDE rückt näher und wir laden dazu ein: am 7. Dezember 2024, um 19.00 Uhr (Einlass ab 18:30 Uhr) im  Wissenschaftszentrum Kiel, Fraunhoferstr. 13, 24118 Kiel. Wir freuen uns auf eine rege Beteiligung und…

Vertieft euer Wissen zur Medienbildung bei diesen spannenden Workshops des Meko-Festivals

Meldet euch für Kita-Workshops (Fr, 22.11.) über meko-festival.de an und für Schule & Jugendarbeit (Sa, 23.11.) über Formix.info mit der VA-Nummer ITF0886.   „Videogestützte Entwicklungsbeobachtung in der Kita“ Freitag, 13:00 – 14:00 Uhr Tablets und Apps können eine wertvolle Unterstützung bei der Beobachtung der kindlichen Entwicklung sein. Dieser Workshop von Anita Kammerer aus dem OKSH…

Jetzt noch Workshop-Platz für das Meko-Festival 2024 sichern!

Anmelden könnt ihr euch für den Bereich Kita (Fr, 22.11.24) über meko-festival.de und für Schule & Jugendarbeit (Sa, 23.11.24) über Formix.info (VA-Nummer ITF0886).   „Das war lecker, nun bin ich aber mediensatt! – Wie Kinder einen maßvollen Umgang mit Medien lernen“ Freitag, 13:00-14:30 Uhr Medien sind faszinierend, aber wann ist das Maß voll? Nina Soppa…