Coronavirus – der OKSH schließt seine Sendehäuser für den Publikumsverkehr!

Viele machen zu, auch der Offene Kanal. Wir sind ab sofort für den Publikumsverkehr geschlossen. Beiträge erbitten wir per Mail, Dropbox, Stick im Briefkasten. Von heute bis (erstmal) zum 19. April finden keine Sitzungen, Treffen, Seminare, Materialausleihe oder Live-Sendungen im OK Kiel statt. Alle, die bei uns etwas reserviert haben (Schnittplatz und, Kamera…) werden informiert.…

150.000 Euro zur Förderung von Medienkompetenzprojekten

Auch im Jahr 2020 stellt die Landesregierung 150.000 Euro für Medienkompetenzprojekte von Vereinen, Schulen und Verbänden in Schleswig-Holstein zur Verfügung. Der Offene Kanal Schleswig-Holstein (OKSH) verwaltet diese Landesmittel; Peter Willers, der Leiter des OKSH, und Dirk Schrödter, Chef der Staatskanzlei, unterzeichneten heute einen entsprechenden Vertrag. Anträge an den OKSH sind bis zum 16. März 2020…

Happy SaferInternetDay 2020!

Während in Kiel, Lübeck, Flensburg und Heide das Sendeprogramm auf das Thema Medienkompetenz abgestellt wurde,  tummeln sich in Kiel 30 Jugendliche zum YouTube Workshop.Heute Abend lädt das Johanneum in Lübeck zum OKSH WebTreff, zwei ElternMedienLotsen geben Elternabende zu digitalen Erziehungsthemen, im OK Lübeck läuft der „immer online“-Parcours und 20 Erzieherinnen und Erzieher bilden sich zu…

OK Kiel Kooperationspartner bei der play-eS Regio Nord „eSport-Meisterschaft für Schulen und Vereine“

Ab sofort können sich Teams aus Schulen oder Vereinen für die 5on5-League of Legends und 1on1/2on2-EA SPORTS FIFA 20 Turniere anmelden. Die Anmeldephase läuft bis 31. Januar 2020. Die Bestplatzierten spielen Ende April in den Studios des Offenen Kanal Kiel um den Titel „Norddeutscher eSport-Meister“. Die “play-eS Regio Nord” Meister qualifizieren sich für die Playoffs…

Medienkompetenzpreis 2019 am 10. Dezember in der IHK zu Kiel verliehen.

Im September 2019 haben die Schleswig-Holsteinische Staatskanzlei und der Offene Kanal Schleswig-Holstein gemeinsam den „Medienkompetenzpreis des Landes Schleswig-Holstein“ ausgeschrieben. Damit verfolgen die Preisgeber das Ziel, ihrer Wertschätzung für besonders gelungene Projekte der Vermittlung von Medienkompetenz in Schleswig-Holstein Ausdruck zu verleihen. 43 Einrichtungen mit insgesamt 47 Projekten haben sich für diesen Preis beworben. Eine Jury hat…

Oscar der Norddeutschen Bürgerradios in Heide verliehen

Heide (rd) Was der Oscar für die Filmbranche in Hollywood, ist seit zwei Jahrzehnten die HörMöwe für die Norddeutsche Bürgerradioszene. Bei der 20. Verleihung für besonders gelungene Beiträge in den Offenen Kanälen Schleswig-Holsteins sowie des Community Senders Tide 96.0 wurden am Sonnabend auf der Museumsinsel Lüttenheid insgesamt neun Preise in fünf Kategorien verliehen. Ausgezeichnet wurden…