Aktuelles

So geht Peer-Projekt

Gestern startete die Ausbildung zum OK-SchülerMedienLotsen. Das Gymnasium Eckhorst in Bargteheide konnte erneut dreizehn Schülerinnen und Schüler höherer Jahrgänge motivieren, an dem umfangreichen Curriculum teil zu nehmen. Medienlotsen bieten an der Schule nicht nur eine Medienberatung für jüngere Jahrgänge an sondern entwickeln auch kleine aktive Unterrichtseinheiten für die fünften und sechsten Klassen. Dabei sind die…

Weiterlesen

Praeventionstag am regionalen Bildungszentrum in Bad Oldesloe

Mit 16- bis 22-jährigen Jugendlichen zum Thema Mediennutzung zu arbeiten geht am besten durch den Vermittlungsansatz: Wie und worüber sollte man aus Sicht der Teilnehmer mit 12-oder 14-jährigen zu diesem Thema arbeiten? Neben der Entwicklung einer kleinen Unterrichtseinheit stand aber natürlich auch aktives Gestalten auf dem Stundenplan des heutigen OKSH-Workshops: creative gaming mit Minecraft

Weiterlesen

Das war knapp!

Zum SchulEntwicklungsTag rückte das gesamte Kollegium der Schule am Göteborgring mit ihren sieben Standorten im OK Kiel an. Dabei wurden die räumlichen Kapazitäten des OK fast überfordert. Die Schule ist vor einiger Zeit mit Windows-Tablets ausgestattet worden. Nun galt es, im Mediendschungel brauchbare Anwendungen für den Schulalltag, die Unterrichtsgestaltung und außerunterrichtliches Geschehen des Förderzentrums zu…

Weiterlesen

FoerdeRunde am 21. Februar: Abschiebepolitik, Tourismus

In der FördeRunde geht es diesmal um folgende Themen: "Aktuelle Stunde zur Abschiebungspolitik" (TOP 1) "Regierungserklärung und Bericht zur Entwicklung des Tourismus"(TOPs 2+70) Teilnehmer der FördeRunde sind:   "Aktuelle Stunde zur Abschiebungspolitik" (TOP 1) "Regierungserklärung und Bericht zur Entwicklung des Tourismus"(TOPs 2+70) CDU Dr. Axel Bernstein Hartmut Hamerich SPD Dr. Ralf Stegner Regina Poersch FDP…

Weiterlesen

Zuwendungsvertrag zwischen Land und OKSH unterzeichnet: Mehr Geld fuer die Medienbildung in Schleswig-Holstein

Die Medienbildung in Schleswig-Holstein wird stärker gefördert. Ministerpräsident Torsten Albig und Peter Willers, Leiter des OKSH, unterzeichneten heute (16. Februar) in Kiel einen Zuwendungsvertrag zwischen dem Land und dem OKSH. Mit 350.000 Euro soll in diesem Jahr die Medienkompetenz im außerschulischen Bereich gestärkt werden.

Weiterlesen

Safer Internet Day 2017

Alle gleichzeitig: zum heutigen Safer Internet Day arbeiten viele Schulen zum Thema Medienkompetenz. Der OKSH ist unter anderem in Schenefeld, Trittau und Bargteheide dabei. Der OK-MedienParcour wird dort heute von SchülerMedienLotsen durchgeführt. Sie haben in den letzten 4 Monaten die Stationen verfeinert und arbeiten jetzt mit 6. Klässlern zu den Themen/ Medien WhatsApp, Games, YouTube…

Weiterlesen