Aktuelles

Schülerinnen und Schüler der Waldorfschule Eckernförde im OKK

Am 25.Januar 2008 trafen sich 16 Schülerinnen und Schüler des 9. Jahrgangs mit ihrer Lehrerin im OKK. Ihr Projekt, ein kleiner Spielfilm in englischer Sprache über das Thema Mobbing, sollte einen technischen und gestalterischen Input bekommen. So wurden sie zunächst in die Nutzung der Kameras des OKK eingewiesen, lernten die Grundlagen der Bildgestaltung und Tonaufnahme,…

Weiterlesen

Das Grüne Ohr — Kinder berichten im OK Lübeck über Umweltschutz

Projektsendung am Sonnabend, 26. Januar um 16.00 Uhr. Die 8jährige Cara und der 11jährige Robert sind ziemlich aufgeregt. AIs Reporter für das Kinderradioprojekt "Das grüne Ohr" wollen sie in ihrer Radiosendung über Umwelt- und Naturschutz berichten. Da in Lübeck eine Arbeitsgruppe des Weltklimarats tagt, wollen sie natürlich versuchen, einen der 120 Experten zu treffen, um…

Weiterlesen

Multimedia-Projekt für 12 – 14-Jährige im OK Westküste: „Das bin ich. Das kann ich. Das will ich.“

In einem Projekt des OK Westküste ab dem 4. Januar 2008 erstellen Jugendliche ab 12 Jahren ihre eigene CD-Rom. Über einen Zeitraum von vier Tagen arbeiten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer an ihrer eigenen Selbstdarstellung. Anhand von Fragen entwickeln sie ihr eigenes Präsentationsschema und setzen dies multimedial um. Zur Erstellung des Materials arbeiten sie mit eigenen…

Weiterlesen

Offener Kanal überträgt Brandt-Haus-Eröffnung live

Am Dienstag 18. Dezember um 11.00 Uhr ist der Offene Kanal Hörfunk live dabei, wenn im Konzertsaal der Lübecker Musik- und Kongresshalle die Eröffnung des Willy-Brandt-Hauses in Lübeck festlich begangen wird. Der in Lübeck gebürtige Friedensnobelpreisträger und Ex-Bundeskanzler Willy Brandt wäre an diesem 18. Dezember 94 Jahre alt geworden. Das Willy-Brandt-Haus ist eine Einrichtung der…

Weiterlesen