Wir lotsen die Lotsen!
Online Fortbildung für alle ElternMedienLotsen – Es geht um Streamingdienste und Onlinetools. Denn der nächste Real-Elternabend kommt bestimmt!
Startseite » informieren » Aktuelles
Online Fortbildung für alle ElternMedienLotsen – Es geht um Streamingdienste und Onlinetools. Denn der nächste Real-Elternabend kommt bestimmt!
Treffen der OK Leitungen aus Schleswig-Holstein einmal anders. Wir haben besprochen, was wir in der Zeit ohne Publikumsverkehr machen. Also bitte her mit den Podcast, streams und Handy Videos! (man beachte übrigens die Hightech Smartphone Halterung) Und die ersten Webinare gibt es auch bald.
Natürlich nur online, da aber über alle Kanäle und jederzeit gerne. medienarbeit@oksh.de ist immer eine gute Adresse. Wir haben Zeit für eure Projekt-Anfragen, Fachtags-Ideen, Online-Fortbildungen und endlich auch mal für Details – meldet Euch gern!
Viele machen zu, auch der Offene Kanal. Wir sind ab sofort für den Publikumsverkehr geschlossen. Beiträge erbitten wir per Mail, Dropbox, Stick im Briefkasten. Von heute bis (erstmal) zum 19. April finden keine Sitzungen, Treffen, Seminare, Materialausleihe oder Live-Sendungen im OK Kiel statt. Alle, die bei uns etwas reserviert haben (Schnittplatz und, Kamera…) werden informiert.…
Auch im Jahr 2020 stellt die Landesregierung 150.000 Euro für Medienkompetenzprojekte von Vereinen, Schulen und Verbänden in Schleswig-Holstein zur Verfügung. Der Offene Kanal Schleswig-Holstein (OKSH) verwaltet diese Landesmittel; Peter Willers, der Leiter des OKSH, und Dirk Schrödter, Chef der Staatskanzlei, unterzeichneten heute einen entsprechenden Vertrag. Anträge an den OKSH sind bis zum 16. März 2020…
Der Träger Adelby1 hat 60 Interessierte zu einem Marathon an Medienerziehungsideen zusammen geführt. Der OKSH präsentiert den MedienCheck KiTa, die Erzieherfortbildung „Medien sind überall“ und natürlich die ElternMedienLotsen. Spannend, welche Vorschläge an den KiTas in FL Anklang finden.
Gut besuchter Webtreff am Gymnasium Wentorf – es ging um die Bindungskraft von Computerspielen, die kreativen Kräfte von Sechstklässler beim Überwinden technischer Einschränkungen und natürlich um Medienzeit: durchschnittlich 97 Minuten gaben die Eltern für ihre Sechstklässler an.
In dieser FördeRunde möchte Moderator Thomas Borowski mit seinen Gästen über diese Themen sprechen: Aktuelle Stunde zum Thema „Eklat in Thüringen – Keine Chance für Rechtspopulismus und Rechtsextremismus in Schleswig-Holstein“ (TOP 1) „Bürgerbeteiligung an der Windkraft sicherstellen“ (TOP 20). Die einstündige Diskussion wird jeweils am Dienstag vor einer Landtagssitzung produziert und ausgestrahlt auf KielTV (OK…
Während in Kiel, Lübeck, Flensburg und Heide das Sendeprogramm auf das Thema Medienkompetenz abgestellt wurde, tummeln sich in Kiel 30 Jugendliche zum YouTube Workshop.Heute Abend lädt das Johanneum in Lübeck zum OKSH WebTreff, zwei ElternMedienLotsen geben Elternabende zu digitalen Erziehungsthemen, im OK Lübeck läuft der „immer online“-Parcours und 20 Erzieherinnen und Erzieher bilden sich zu…
Zur Stärkung der Medienbildung wird der Offene Kanal Schleswig-Holstein (OKSH) mit 200.000 Euro vom Land finanziell unterstützt. Der Chef der Staatskanzlei, Staatssekretär Dirk Schrödter, und OKSH-Leiter Peter Willers unterzeichneten heute (28. Januar) in Kiel eine entsprechende Vereinbarung. „Medienkompetenz ist im digitalen Alltag nicht nur eine Schlüsselqualifikation. Medienkompetenzbildung ist Demokratiebildung. Medienkompetenzvermittlung vom Kindergarten über Schulen bis…