Aktuelles

Lesung des Lübecker Literaturtreffens im OK Lübeck

In seiner sonntäglichen Sendereihe "Kultur en bloc" strahlt der OK Lübeck am 26.11.2006 ab 14.00 Uhr die Abschlusslesung des Lübecker Literaturtreffens 2006 aus. Die Sendung wurde am 26.10.2006 im Kulturforum Burgkloster aufgezeichnet. Die Lesung war der öffentliche Teil des zweiten Lübecker Literaturtreffens, zu dem Günter Grass und 5 weitere deutsche Schriftstelle im Oktober in der…

Weiterlesen

Mediatage Nord 2006: Kundige SchülerMedienLotsen

Generationen von Schülern schleppten sich mit vollgestopften Ranzen zur Schule  und waren meist Konsumenten medialer Inhalte. Dabei waren die Rollen klar verteilt: Der Lehrer lehrt, der Schüler lernt. Das alles wird Geschichte sein, wenn sich die SchülerMedienLotsen in den Schulen etablieren. Ein Modellprojekt, mit dem ein neuer Zugang zu Medien in den Schulen gefördert wird,…

Weiterlesen

HörMöwe 2006 verliehen

Klare Gewinner und eine Jury, die sich einig war, zeichnete die Verleihung der HörMöwe 2006, des Hörfunkpreises des Offenen Kanals Schleswig-Holstein, aus, die heute im OK Lübeck stattfand. Peter Willers, kommissarischer Leiter des  Offenen Kanals Schleswig-Holstein, war eigens nach Lübeck gekommen, um die Preise zu überreichen. Die HörMöwe wird jährlich seit 1998 verliehen, um herausragende…

Weiterlesen

Tiefenschärfe 2006 mit Rekordbeteiligung

Mit Rekordbeteiligung ging am Samstag, dem 11. November, das 15. Videofest TIEFENSCHÄRFE im Offenen Kanal Kiel zu Ende. Aus den 78 eingereichten Beiträgen ermittelte eine unabhängige Jury neun Preisträgerinnen und Preisträger. Sieger mit einem Preisgeld von 300 EUR bei den Dokumentarvideos wurde der Beitrag „irgendwie dazwischen“, den Schülerinnen und Schüler der Meldorfer Gelehrtenschule über eine…

Weiterlesen

Runder Tisch Medienpädagogik in Bad Oldesloe

140 TV-Programme, rasante Computerspiele und das weltweite Internet: Medien spielen im Leben von Jugendlichen eine große Rolle. Mit Angeboten aus dem Bereich der Medienkompetenz und Medienbildung flankieren seit langem Medienpädagogen, Lehrer, Jugendschützer und freie Gruppen diese Entwicklung. Um Medienarbeit und Medienkompetenzvermittlung im südlichen Schleswig-Holstein besser zu vernetzen, wird in Bad Oldesloe nun zum Runden Tisch…

Weiterlesen