Medienbildung in Bibliotheken
Eine gute Kombi im Norden: Büchereizentrale SH und Offener Kanal SH führten gemeinsam den Zertifikatskurs „Medienbildung in Bibliotheken“ durch. Glückwunsch an alle Teilnehmenden – danke, dass ihr mehr Medienbildung ins Land bringt! Büchereien entwickeln sich immer mehr zu Medienzentren, in denen auch Filmdrehs oder Roboterparties stattfinden. Mehr Infos zum Folgekurs im Frühjahr auf bz-sh.de
Schon wieder Halbzeit!
Die zukünftigeSchülerMedienlots:innen der Lernwerft haben fleißig zu Themen wie Games, Social Media und Werbung gepodcastet. Im kommenden Jahr startet die zweite Halbzeit.
Präventionsbeamt:innen der Landespolizei S-H zu Gast im OK Kiel
Letzte Woche bei uns im Offenen Kanal Kiel: die Präventionsbeamt:innen der Landespolizei Schleswig-Holstein, die im Schnelldurchlauf durch die Welt der Medien (sowohl positiv als auch negative Aspekte) geschickt wurden. Es wurde gesprochen UND ausprobiert: TikTok, BeReal, DarkNet, Instagram, Augmented Reality, Ego-Shooter, Snapchat, Actionbound, u.v.m. stand auf dem Programm. Am Ende haben die Teilnehmer:innen viele neue…
„Mach mal was mit Medien“
An einem ganztägigen Workshop „Mach mal was mit Medien“ in der Sparkassen Akademie Kiel haben wir mit Beschäftigten in der Jugendhilfe in zwei parallelen Workshops Medienmethoden vorgestellt und wichtige Inhalte in der Medienpräventionsarbeit behandelt, wie z.B. Jugendschutzfilter, DarkNet, u.v.m. In der Pausen-Area konnten die Teilnehmer:innen dann VR-Brillen, 3D-Drucker, Schokoladendrucker, Augmented Reality Spiele und ein Quiz…
Medienkompetenzfestival SH 2022: Influencer:innen-Talk mit Eva-Maria Sommer
Die Dritte im Bunde unseres Panels am Freitag ist die Direktorin der Medienanstalt Hamburg-Schleswig-Holstein (MA HSH) Eva-Maria Sommer. Unter dem Thema „MeinungsMachMaschine Social Media — Wie Influencer:innen Jugendliche beeinflussen“ spricht sie gemeinsam mit @aminajmina und @lijanarisen. Sie leitet die MA HSH seit Anfang des Jahres. Der MA HSH unterliegt die Aufsicht der Einhaltung der gesetzlichen…
Medienkompetenzfestival SH 2022: Podiumsdiskussion mit Aminata Touré
Besonders freuen wir uns über diese Panelistin: Die Ministerin für Soziales, Familie, Jugend, Senioren, Integration und Gleichstellung des Landes Schleswig-Holstein, @aminajmina! Auch sie ist in den sozialen Medien sehr aktiv und bietet ihren Follower:innen auf ihren Accounts Einblicke in das Tagesgeschehen einer Ministerin. Aminata Touré ist als Jugendministerin aber auch für die andere Seite zuständig:…
Public Podcast jetzt überall zu hören, wo es Podcasts zu hören gibt!
Fast zwei Monate sind bereits vergangen seit unserem ersten Public Podcast in Kiel! Nun ist es endlich soweit: Seit Montag könnt ihr den Podcast nun auch hören, wenn ihr nicht auf der Veranstaltung wart. Schaut dafür bei Mondays for Meko vorbei und hört in das spannende Fachgespräch mit Sebastian Gutknecht (Direktor der Bundeszentrale für Kinder-…
Digitaler Jahrmarkt auf dem Medienkompetenzfestival am 11. und 12. November
Langsam wird es: Probeaufbau für den digitalen Jahrmarkt beim MeKo-Festival SH in Kiel – die „digital sandbox“ ist nur eins von vielen Exponaten. Sie flankieren die über 40 Workshops und Inputs. An zwei Tagen geht es um Medienerziehung, Medienbildung, Unterricht, KiTa und Jugendzentren. Kreative Medienkompetenz kann man dabei auch draussen erweitern – mit Sand, LIDAR-Scanner…
Vision – Festival für Digitale Medien
Was haben Dobby, Neymar, Billie Eilish, Charli D‘Amelio und Anita vom OKSH gemeinsam? Sie alle fahren – ob in echt oder als Pappaufsteller – am Samstag zum Festival für digitale Medien „VISION“ vom Kreisjugendring Stormarn. Doch worum geht es da genau? Kommt vorbei und findet es heraus. Außerdem mit dabei haben wir eine Fotoausstellung von…