Stormini 2019 in Barsbüttel
Sommerstädte, die erste: Moderieren, Medien erkunden, bloggen – der OKSH bietet wieder drei „Berufe“ in der Kinderstadt des #kjr_stormarn – 30 der über 400 Kinder können täglich mitmachen!
Startseite » Archive für Mitarbeiter OKSH
Sommerstädte, die erste: Moderieren, Medien erkunden, bloggen – der OKSH bietet wieder drei „Berufe“ in der Kinderstadt des #kjr_stormarn – 30 der über 400 Kinder können täglich mitmachen!
In dieser FördeRunde möchte Moderator Thomas Borowski mit seinen Gästen über zwei aktuelle Themen sprechen: „Anträge und Berichterstattung zu erneuerbare Energien und Klimaschutz“ (TOPs 32+40+51) „Anträge und Berichte zur Förderung begabter Schülerinnen und Schüler, des Mathematikunterrichts und zur Stärkung des MINT-Unterrichts“ (TOPs 18+21+47) Die einstündige Diskussion wird jeweils am Dienstag vor einer Landtagssitzung produziert und…
Unser Einsatz beim Young #Waterkant19 Festival: Instant Podcasting auf Spotify und Co.(direkt aus demOK-Bulli), YouTube Studio über OK_SH Stream01, create your game, OzoBot-Story-Workshop, OKSH-VR-Area… Ein toller Tag mit vielen Schülern direkt an der Ostsee. #MedienKompetenz #Medienbildung #offeneKanäle #BürgerMedien #offenerkanalSH
Programmier dein Spiel in 48 Stunden! Der GameJam von #ifgameSH macht’s möglich. Da sind wir gerne Raumspender mit unserem #GameSpace im okkiel. #bürgermedien #medienkompetenz
Gleißende Sonne für einen festlichen Anlass: Abschluss der SchülerMedienLotsen-Ausbildung an der Erich Kästner-Schule in Barsbüttel – in Zusammenarbeit mit dem KJR Stormarn, angeleitet von Olivia Förster und Kerstin Wehrmann (OKSH Meko-Team) – Zitronenkuchen inclusive!
Original und Fälschung: Stromlose Medienarbeit war eines der Themen für die Erzieher- Schülerinnen und Schüler aus Schleswig.
Einen Tag ging’s um Medienarbeit im Kindergarten, für Eltern, das Team und die Kids. Im Bild: unsere Methode „TipKid“, Batterien überflüssig.
#offenerKanalSH #medienbildung #offenekanäle #bürgermedien #medienkompetenz
Klasse Möglichkeit, den GameSpace des OK zu bespielen, wir freuen uns drauf!
Kultusministerin Karin Prien stellt den neuen Leiter der Landesbibliothek, Dr. Martin Lätzel, im dortigen Lesesaal vor. In der LB wird jetzt auch ein Zentrum für Digitalisierung und Kultur eingerichtet. Gleichzeitig stellt Ministerin Prien „Digitalen Masterplan Kultur“ vor. Und der OK ist dabei. Azubi Mats an der Kamera.
Bei der Fortbildung des THW wurden BÖ (Beauftrage für Öffentlichkeitsarbeit) und OJB (Ortsjugendbeauftragte) an die Medienarbeit mit dem Smartphone herangeführt. In Zukunft sollen diese in ihren Ortsverbänden die Medienarbeit mit dem Smartphone stärker einbinden und den Jugendlichen des THW weiter vermitteln können. Eine Mischung aus Theorie und Praxis aus Themen wie Bildaufbau, Interviewtechniken oder Schnitt…
In dieser FördeRunde möchte Moderator Thomas Borowski mit seinen Gästen über zwei aktuelle Themen sprechen: Aktuelle Stunde: „Tempolimit auf der A7“ „Cybercrime effektiv bekämpfen-Vernetzte Sicherheitsarchitektur“ (TOP 21) Die einstündige Diskussion wird jeweils am Dienstag vor einer Landtagssitzung produziert und ausgestrahlt auf KielTV (OK Kiel Fernsehen) am gleichen Abend um 20.00 Uhr und am Mittwoch um…