Lehrerfortbildung SchulMedienTags
Digitales Kinderzimmer in der EML Ausbildung
Was haben ein digitales Kinderzimmer, Cybermobbing & Games gemeinsam? Richtig: All das sind Inhalte in der Ausbildung zum ElternMedienLotsen. Im digitalen Kinderzimmer haben wir uns unter anderem mit AR, Spielzeug uns Malvorlagen beschäftigt. Seit Dezember 2020 läuft die aktuelle Ausbildung – bisher ausschließlich online Im Juni haben wir dann 16 neue Lotsen, die ihr in…
Medienkompetenz in der Ausbildung der Erzieherinnen und Erzieher
Stephan Jansen, Schulleiter und Geschäftsführer des RBZ am Königsweg, und Peter Willers, Leiter des Offenen Kanals Schleswig-Holstein, unterzeichneten heute eine Kooperationsvereinbarung über Medien-Module in der Ausbildung der Erzieherinnen und Erzieher. „Wir kooperieren schon lange, diese Kooperation wollen wir vertiefen“, so Stephan Jansen. „Wegen akuter Raumnot haben wir 5 Klassenräume direkt über dem Offenen Kanal angemietet,…
Safe the date
Sag’s weiter! Der Medienkompetenztag Schleswig-Holstein findet am Samstag 27.11.2021 statt! Weitere Infos folgen.
FördeRunde am 23. März 2021: Bericht zur MPKonferenz am 22.03., Aktionsplan gegen Rassismus
Der Moderator Thomas Borowski möchte mit seinen Gästen über folgende Themen sprechen: Mündlicher Bericht zur Ministerpräsidentenkonferenz am 22. März 2021/ Digitale Kontaktnachverfolgung organisieren (TOPs 36A +22) Altem und neuem Rassismus den Nährboden entziehen – Diskriminierung vorbeugen / mündlicher Bericht zur Umsetzung des Aktionsplanes gegen Rassismus. (TOPs 20+45) Die einstündige Diskussion wird jeweils am Dienstag vor…
„Nur 48 Stunden“-Filmwettbewerb – jetzt anmelden!
Vom 30. April bis 2. Mai 2021 richten das Studentenwerk SH, der Landesverband Jugend & Film SH und der Offene Kanal SH zum 15. Mal den beliebten Filmwettbewerb „Nur 48 Stunden“ aus. Filmteams oder Einzelpersonen aus Schleswig-Holstein können sich ab sofort für den Wettbewerb anmelden. Nervenkitzel pur – das verspricht der „Nur 48 Stunden“-Filmwettbewerb, bei…
ElternMedienabend online
Mit Miro, Wonder.me und anderen Tools für unsere ElternMedienlotsenabende kennen sich unsere Lotsinnen und Lotsen schon aus. Auf dem toll besuchten digitalen Eltern-Fachtag 2021 des IQSH konnten wir mit Elternvertreterinnen und Elternvertretern mit und über diese Methoden und besondere Anforderungen der Online-Beratung von Eltern zu Medienthemen sprechen. Wir freuen uns auf die kommenden Veranstaltungen, ob…
Medienkompetenz weiter stärken: Land unterstützt mit 150.000 Euro – Offener Kanal Schleswig-Holstein fördert damit Projekte
Die Stärkung der Medienkompetenz wird in Schleswig-Holstein auch in Zukunft durch eine Vielzahl von Akteuren sichergestellt. Der Offene Kanal Schleswig-Holstein wird vom Land mit 150.000 Euro finanziell unterstützt mit dem Ziel, die Arbeit dieser Initiativen auch im Jahr 2021 zu fördern. Der Chef der Staatskanzlei, Staatssekretär Dirk Schrödter, und OKSH Leiter Peter Willers unterzeichnen heute…
Henning Fietze leitet ab August 2021 den Offenen Kanal Schleswig-Holstein
Ab dem 1. August 2021 hat der Offene Kanal Schleswig-Holstein (OKSH) eine neue Leitung: Henning Fietze, geboren 1970, studierte Erziehungswissenschaften und Medienpädagogik in Hamburg und Kiel, entwickelte bundesweit vertriebene Unterrichtshandreichungen und Medienboxen und arbeitet nach Stationen in Hannover und Hamburg seit dem Jahr 2007 im OKSH, seit 2009 als Leiter der OKSH-Abteilung Medienkompetenz. „Eine tolle…