SchülerMedienLotsen-Ausbildung am EBG Kiel
Startseite » Archive für Mitarbeiter OKSH
„Nutzt die Kompetenzen der Kinder!“ war ein Fazit der Keynote von Henning Fietze. Eingeladen hatte die Landesstelle für Suchtfragen SH und der Lehrstuhl „Pädagogik der Kindheit“ der Fachhochschule Kiel. Eine lebendige Fachtagung mit Theorie und Praxis von Prof. Sylvia Kägi und Manfred Patzer und eine gute Einstimmung auf das Medienkompetenz-Festival am 11. und 12. November…
Heute ist internationaler Tag des Podcasts und den feiern wir mit der Ankündigung, dass unser Medienkompetenz-Podcast „MONDAYS FOR MEKO“ am nächsten Montag zurück ist! Ab dann gibt’s wieder zweiwöchentlich jeden Montag eine neue Folge. Seid ihr selbst am Podcasten interessiert, dann schaut auf unserer Website nach, denn dort gibt es immer wieder Seminare zum Thema!…
40 Eltern von Schüler:innen des Gymnasiums Schloss Plön kamen gestern zum GameTreff, probierten fleißig aktuelle Games aus, tauchten ein in fremde Welten: sei es Fifa 23 auf der PS5, Call of Duty auf PCs oder abenteuerliche Eindrücke von virtueller Realität! Begleitet durch viele Themen rund um die Games, eine schöne Veranstaltung mal wieder in Plön!…
Moderator Lars Johannsen möchte mit seinen Gästen über folgende Themen sprechen: Schließungen von Geburtskliniken sofort stoppen – Unhaltbare Zustände beenden (TOP 18) Bericht zur Gasmangellage sowie Anträge zu mehr Solaranlagen auf den Dächern der landeseigenen Gebäude und Stromversorgung sicherstellen (TOP 11 + 13 + 25) Die einstündige Diskussion wird jeweils am Dienstag vor einer Landtagssitzung…
Schnell und fundiert: zu einem ersten Gedankenaustausch kam Jan Kurschner vorbei. Der medienpolitische Sprecher der Grünen Fraktion SH sprach mit Henning Fietze über die Zukunft der Bürgermedien in Schleswig-Holstein, Medienkompetenz und Angebote für Minderheitensprache. Sein Kompliment „beeindruckend“ nehmen wir gerne an!
Im RBZ Technik findet die ganze Woche im Rahmen der Digitalen Woche Kiel 2022 das Projekt „Capture The News“ statt. Ein LAN-Planspiel rund um FakeNews, Reichweite, Social Media, bei dem Schüler:innen selbst an die Geräte und Mikros sollen und Fake-Radiosender bespielen sollen. „Capture The News“ ist ein Projekt vom Landesjugendring Schleswig-Holstein, das in Kooperation mit…
Im Rahmen der Digitalen Woche Kiel 2022 findet im Studio des Offenen Kanal Kiel ein Fachgespräch zwischen Jutta Croll (Projektleitung Kinderschutz und Kinderrechte in der digitalen Welt, Stiftung digitale Chancen), Nina Soppa (Referentin für Medienkompetenz, Medienanstalt Hamburg / Schleswig-Holstein), Henning Fietze (Leiter Offener Kanal Schleswig-Holstein), Susanne Günther (Landesgeschäftsführerin des Kinderschutzbundes SH) und Nina Becker (Kinderschutzbund…
Nadine war heute in der Werkstatt am Drachensee und hat mit den Teilnehmer:innen vom Projekt „Smartphone kreativ“ darüber gesprochen, warum Onlinespiele immer irgendwie Geld kosten. Die Entwicklung eines Spiels ist ganz schön spannend, aber auch schwierig und kann lange dauern oder auch schnell und kreativ selbstgemacht sein mit der App Draw your game.
Die Digitale Woche startet am 11.09! Der Offene Kanal Schleswig-Holstein ist mit vielen Angeboten dabei. Jetzt jeden Tag ein neues Angebot entdecken: Heute – „Digital und draußen – die Mehrgenerationen-Veranstaltung“ – bei jedem Wetter: Medien sind oftmals ein Magnet für die Aufmerksamkeit. Schönes Wetter und doch wird‘s mit Insta auf dem Smartphone plötzlich eine Stunde…