Da steckt ne Menge dahinter
Das internationale Online-Mediencamp lief klasse! Jugendliche aus Russland, Polen und Deutschland, ein tolles Team und jeden Tag eine Medien-Challeng. Details, Inhalte und Ergebnisse auf Instagram.
Startseite » Archive für Mitarbeiter OKSH
Das internationale Online-Mediencamp lief klasse! Jugendliche aus Russland, Polen und Deutschland, ein tolles Team und jeden Tag eine Medien-Challeng. Details, Inhalte und Ergebnisse auf Instagram.
Bis Freitag findet im Offenen Kanal das OstseeJugendMedienCamp (OJMC) 2020 statt und zwar online! Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus Polen, Russland und Deutschland vernetzen sich in Videokonferenzen, online Games und Messengern, um gemeinsam Medieninhalte zu produzieren und zu präsentieren. Wir freuen uns auf zahlreiche Instagram Posts, YouTube Videos, Audios und die Livesendung im TV am Freitag!
Wo liegen eigentlich Papua Neuguinea oder Andorra? In der App „Wo liegt das?“ kann man in unterschiedlichen Kategorien das eigene Geografie-Wissen testen und sogar gegeneinander im gleichen Raum antreten. Ein kleiner Quizabend zum Knobeln für Jung und Alt!
Die diesjährige Fortbildung für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Jugendarbeit endete mit dem Thema Games. Action, Gaming und Sicherheitsabstand: das ist kompatibel! In League of Legends, Valorant und Fortnite traten Teilnehmerinnen und Teilnehmer gegeneinander an und diskutierten anschließend über Medienwirkung und Chancen von Games in der Jugendarbeit. Und am Ende hab’s das Zertifikat für insgesamt…
Immer on? Immer Streit? – ein Vortrags-Titel, den man mit einem klaren Nein beantworten kann.Wir waren bei der ViKo von #suchthamburg für Erziehungstipps für Schulkinder zuständig. 70 Fachkräfte und Eltern haben mit gearbeitet, eine klasse Veranstaltung!
Safe the Date: Der Medienkompetenztag Schleswig-Holstein findet statt! Vor Ort im RBZ Technik in Kiel und oder digital. Programm und Anmeldung ab 1. September unter Medienkompetenz-sh.de.
Wie steht es um die deutsch-dänische Kooperation im Jahr 2020 – hundert Jahre nach den Volksabstimmungen zur Grenzziehung im Norden? Wie sehen junge Menschen ihr Leben im Grenzland? Vor dem Hintergrund des Jubiläumsjahrs – auch in Zeiten von Corona und der temporären Grenzschließung – diskutieren: Johannes Callsen, Minderheitenbeauftragter des Ministerpräsidenten, Gwyn Nissen, Chefredakteur des „Nordschleswigers“…
In dieser FördeRunde möchte Moderatorin Milena Wustrow mit ihren Gästen über diese Themen sprechen: Schluss mit Werkverträgen in der Fleischindustrie – Gute Arbeitsbedingungen durchsetzen und Prekäre Wohnsituation von Arbeitskräften in Schleswig-Holstein beenden! (TOPs 32+33+34) Entwurf eines Gesetzes zur Änderung polizei- und ordnungsrechtlicher Vorschriften im Landesverwaltungsgesetz“ (TOP 12) Die einstündige Diskussion wird jeweils am Dienstag vor…
Ganz vorsichtig fährt die Kamera durch den Minecraft Film, ganz vorsichtig starten wir wieder mit Gruppen im OK. Z.B. mit den Studierenden der FH Kiel Sozialarbeit und unserem Games-Seminar.
Wir machen internationale Jugendmedienarbeit, auch in diesem Sommer!
Vom 06.07.2020 bis 10.07.2020 findet das Ostsee-Jugendmediencamp digital – Digitale Jugendbegegnung zum Thema Medien – statt.
Nähere Informationen findet ihr hier.