Offener Kanal Schleswig-Holstein
informieren
Aktuelles
Was ist der OK?
Die OK-Anstalt
Service
Team
Stellenangebote/Ausschreibungen
Meko-Förderung
Rechtsfragen
OK-Gesetz
OK-Hauptsatzung
4. Änderung Hauptsatzung
3. Änderung Hauptsatzung
OK-Nutzungssatzung
2. Nachtragssatzung (OK-Nutzungsatzung)
Förderrichtlinie
Jahresabschluss
Jahresabschluss 2021
Jahresabschluss 2020
Jahresabschluss 2019
Jahresabschluss 2018
Jahresabschluss 2017
Jahresabschluss 2016
Jahresabschluss 2015
Jahresabschluss 2014
Jahresabschluss 2013
Jahresabschluss 2012
Jahresabschluss 2011
Jahresabschluss 2010
Jahresabschluss 2009
Jahresabschluss 2008
Jahresabschluss 2007
Jahresabschluss 2006
Positionen
KI und Medienbildung
E-Learning im Bürgersender
Wahlprüfsteine 2017
Lokalfunk
Aus- und Fortbildung
Digitalisierung
Schule
Minderheiten
Ländlicher Raum
OK Hörfunk
Sendungen
Medienkompetenz
Zukunft
Publikationen
Kontakt
Links
sehen
OK Fernsehen
Kiel TV im OK Kiel
Flensburg TV im OK Flensburg
Mediathek
Sendegebiet
hören
OK Radio
Kiel FM im OK Kiel
Lübeck FM im OK Lübeck
Westküste FM im OK Westküste
Audioproduktion@home
Mediathek
Sendegebiet
mitmachen
Mitmach-Konzept
Medien kreativ
OKSH Radiotag
Digitale Woche Kiel
Seminare
Online
Senden
FördeRunde
Kieler RathausRunde
Kieler Runde/ Kieler Dialog
Landtag
Politiksprechstunde
Kommunalpolitik
Wahlberichterstattung
FriiskFunk
OK aktuell
HusFunk
KielFunk
Campusradio
Integradio
PlattSpeel
Lernen
Medienkompetenz (MK) für Schulen
MK für Kita, Jugendtreff und Jugendverband
MK für Betriebe
MK für Lehrkräfte & Multiplikatoren
MK für Schüler, Jugendgruppen und Jugendverbände
MK für Schulklassen & Jugendgruppen
MK für Eltern
MK für Menschen mit Behinderung
MK für Senioren
Wettbewerbe
Medienkompetenzpreis des Landes Schleswig-Holstein
HörMöwe
Tiefenschärfe
MonteVideo
Das GOLDene Mikrofon
Nur 48 Stunden
Spiel mal Meer
MeerSehen
Clips gegen Rechts
OK-MediaLab
Netzwerk Medienkompetenz S-H
Medienpädagogisches Landeskonzept
Lenkungsgruppe
Regionalkonferenzen
Meko-Festival
SaferInternetDay
Einrichtungsbibliothek
medienbesser.de
Archiv
Projektbibliothek
Ausbildung/ Praktikum
Mediengestalter_innen Bild/Ton
Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) Kultur
Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) Politik
Ausbildungsredaktion
Praktikum
informieren
Aktuelles
Was ist der OK?
Die OK-Anstalt
Service
Team
Stellenangebote/Ausschreibungen
Meko-Förderung
Rechtsfragen
OK-Gesetz
OK-Hauptsatzung
4. Änderung Hauptsatzung
3. Änderung Hauptsatzung
OK-Nutzungssatzung
2. Nachtragssatzung (OK-Nutzungsatzung)
Förderrichtlinie
Jahresabschluss
Jahresabschluss 2021
Jahresabschluss 2020
Jahresabschluss 2019
Jahresabschluss 2018
Jahresabschluss 2017
Jahresabschluss 2016
Jahresabschluss 2015
Jahresabschluss 2014
Jahresabschluss 2013
Jahresabschluss 2012
Jahresabschluss 2011
Jahresabschluss 2010
Jahresabschluss 2009
Jahresabschluss 2008
Jahresabschluss 2007
Jahresabschluss 2006
Positionen
KI und Medienbildung
E-Learning im Bürgersender
Wahlprüfsteine 2017
Lokalfunk
Aus- und Fortbildung
Digitalisierung
Schule
Minderheiten
Ländlicher Raum
OK Hörfunk
Sendungen
Medienkompetenz
Zukunft
Publikationen
Kontakt
Links
sehen
OK Fernsehen
Kiel TV im OK Kiel
Flensburg TV im OK Flensburg
Mediathek
Sendegebiet
hören
OK Radio
Kiel FM im OK Kiel
Lübeck FM im OK Lübeck
Westküste FM im OK Westküste
Audioproduktion@home
Mediathek
Sendegebiet
mitmachen
Mitmach-Konzept
Medien kreativ
OKSH Radiotag
Digitale Woche Kiel
Seminare
Online
Senden
FördeRunde
Kieler RathausRunde
Kieler Runde/ Kieler Dialog
Landtag
Politiksprechstunde
Kommunalpolitik
Wahlberichterstattung
FriiskFunk
OK aktuell
HusFunk
KielFunk
Campusradio
Integradio
PlattSpeel
Lernen
Medienkompetenz (MK) für Schulen
MK für Kita, Jugendtreff und Jugendverband
MK für Betriebe
MK für Lehrkräfte & Multiplikatoren
MK für Schüler, Jugendgruppen und Jugendverbände
MK für Schulklassen & Jugendgruppen
MK für Eltern
MK für Menschen mit Behinderung
MK für Senioren
Wettbewerbe
Medienkompetenzpreis des Landes Schleswig-Holstein
HörMöwe
Tiefenschärfe
MonteVideo
Das GOLDene Mikrofon
Nur 48 Stunden
Spiel mal Meer
MeerSehen
Clips gegen Rechts
OK-MediaLab
Netzwerk Medienkompetenz S-H
Medienpädagogisches Landeskonzept
Lenkungsgruppe
Regionalkonferenzen
Meko-Festival
SaferInternetDay
Einrichtungsbibliothek
medienbesser.de
Archiv
Projektbibliothek
Ausbildung/ Praktikum
Mediengestalter_innen Bild/Ton
Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) Kultur
Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) Politik
Ausbildungsredaktion
Praktikum
Startseite
»
sehen
»
Mediathek
Mediathek
Sport
Reise
Musik
Politik
Sender
Kiel TV
Westküste TV
Flensburg TV
Lübeck TV
Sendereihe
Agree or Disagree
Am Wind-TV
Ansonsten verlorene Worte
Beats'n'Clips#1
CampusFM
Deine Frage zur Wahl
Der Fördetalk
Der Selbsthilfepodcast
Dialogforum Feste Fehmarnbeltquerung
Die Jonalistin
Digitale Woche Kiel 2017
Digitale Woche Kiel 2018
Digitale Woche Kiel 2019
Digitale Woche Kiel 2020
Dit un Dat op platt
Don Bosco Haus on Air
Engagiert – Vereine stellen sich vor
Filmriss – Berlinale
Filmriss – Nordische Filmtage Lübeck
Flensburg Aktuell
FriiskFunk
FSJ-Cast
FördeRunde
Gedankensprünge
Hempels-Radio
HusFunk
Jugendradio Ratzeburg
kielaktuell
Kieler Dialog
Kieler RathausRunde
Kieler Runde
KielFrisch
KielFunk-Das Inklusionsradio
Kinderhörspiel-Adventskalender
Kreistag RZ
Kultur en bloc
Kulturiert
KulturKurier
Kulturmelange
Kunstflecken
Lass mal schnacken
Leinen-Los!-TV
Lübecker Bildungsradio
Lübecker Bürgerschaft
Medienkompetenzpreis Schleswig-Holstein 2019
Medienkompetenzpreis Schleswig-Holstein 2021
Medienkompetenzpreis Schleswig-Holstein 2022
Medienkompetenztag 2020
Medienkompetenztag 2021
Medien sind überall
Menschen - leben, bilden, denken
Menschen für Menschen
Moin - Lübeck FM startet in den Tag
Moin - Service am Mittag
Mommsen FM
Musikfest im Radio - Magazin zum SHMF
Mölln on Air
Night of the Profs
OK Lokal
Orientierungsschau Berufe
Platt ut de Hansestadt
Podcast
Podcast "Älter werden in Lübeck"
Politikum - Politik aus Lübeck und der Welt
Radio 7 - das junge Radio
Radioaktiv Lübeck
Radio DARC - Deutscher Amateur Radio Club
Ratatouille
Ratzeburg - Hier und Heute
Rausblick - Stadtteile und Region aktuell
Reflex – das Nachrichtenmagazin
Reingezappt!
Schnappschuss - dein Jugendmagazin
Schulprojekt
Schulzi fragt nach
SchülerMedienLotsen
Selbstverständlich Politik
Stormini
Straßengut
Studio 3 am Nachmittag
tjabelstuenj
Travemünder Journal
Verlesen - das Literaturmagazin
Westküste Aktuell
Xxradio
Zwischenkonferenz "Dialogverfahren Westküstenleitung: Klixbüll (Niebüll) -Grenze DK"
Älter werden in Lübeck
Thema
Bildung
Freizeit
Geschichte
Gesellschaft
Gesundheit
Kultur
Kunst
Literatur
Lübeck
Medien
Medienbildung
Musik
Politik
Politische Bildung
Reise
Soziales
Sport
Theater
Tourismus
Travemünde
Umwelt
Wirtschaft
Wissenschaft
Kiel TV - Digitale Woche Kiel 2020
Bodenständig digital- Landwirtschaft in der digitalen Transformation (1/11)
10.09.2020
Kiel TV - Digitale Woche Kiel 2020
Bodenständig digital- Landwirtschaft in der digitalen Transformation (2/11)
10.09.2020
Kiel TV - Digitale Woche Kiel 2020
Bodenständig digital- Landwirtschaft in der digitalen Transformation (3/11)
10.09.2020
Kiel TV - Digitale Woche Kiel 2020
Bodenständig digital- Landwirtschaft in der digitalen Transformation (4/11)
10.09.2020
Kiel TV - Digitale Woche Kiel 2020
Bodenständig digital- Landwirtschaft in der digitalen Transformation (5/11)
10.09.2020
Kiel TV - Digitale Woche Kiel 2020
Bodenständig digital- Landwirtschaft in der digitalen Transformation (6/11)
10.09.2020
Kiel TV - Digitale Woche Kiel 2020
Bodenständig digital- Landwirtschaft in der digitalen Transformation (7/11)
10.09.2020
Kiel TV - Digitale Woche Kiel 2020
Bodenständig digital- Landwirtschaft in der digitalen Transformation (8/11)
10.09.2020
Kiel TV - Digitale Woche Kiel 2020
Bodenständig digital- Landwirtschaft in der digitalen Transformation (9/11)
10.09.2020
Kiel TV - Digitale Woche Kiel 2020
Bodenständig digital- Landwirtschaft in der digitalen Transformation (10/11)
10.09.2020
Kiel TV - Digitale Woche Kiel 2020
Bodenständig digital- Landwirtschaft in der digitalen Transformation (11/11)
10.09.2020
1
2
Weiter »
Schriftgröße ändern
Zum Ändern der Schriftgröße verwenden Sie bitte die Funktionalität Ihres Browsers. Die Tastatur-Kurzbefehle lauten folgendermaßen:
[Strg]-[+] Schrift vergrößern
[Strg]-[-] Schrift verkleinern
[Strg]-[0] Schriftgröße Zurücksetzen
Auf dem MAC entspricht [CMD] der [Strg]-Taste. Die Seite ist auch über die Tab-Taste bedienbar.
informieren
hören
sehen
mitmachen