Offener Kanal KielOffener Kanal Kiel
Offener Kanal Kiel


 
  • informieren
    • Aktuelles
    • Was ist der OK?
    • finden
      • Öffnungszeiten/Anfahrt
      • Rundgang
      • Außenstudios
    • Service
    • Team
    • Stellenangebote
    • Die OK-Anstalt
    • Rechtsfragen
      • OK-Gesetz
      • OK-Hauptsatzung
        • 4. Änderung Hauptsatzung
        • 3. Änderung Hauptsatzung
      • OK-Nutzungssatzung
        • 2. Nachtragssatzung – OK-Nutzungssatzung
      • Förderrichtlinie
      • Jahresabschluss
        • Jahresabschluss 2021
        • Jahresabschluss 2020
        • Jahresabschluss 2019
        • Jahresabschluss 2018
        • Jahresabschluss 2017
        • Jahresabschluss 2016
        • Jahresabschluss 2015
        • Jahresabschluss 2014
        • Jahresabschluss 2013
        • Jahresabschluss 2012
        • Jahresabschluss 2011
        • Jahresabschluss 2010
        • Jahresabschluss 2009
        • Jahresabschluss 2008
        • Jahresabschluss 2007
        • Jahresabschluss 2006
    • Positionen
      • KI und Medienbildung
      • E-Learning im Bürgersender
      • Wahlprüfsteine 2017
      • Lokalfunk
      • Aus- und Fortbildung
      • Digitalisierung
      • Schule
      • Minderheiten
      • Ländlicher Raum
      • OK Hörfunk
      • Sendungen
      • Medienkompetenz
      • Zukunft
    • Publikationen
    • Links
    • Kontakt
  • sehen
    • Kiel TV
    • Programm
    • Kiel TV Livestream
    • Mediathek
    • Sendegebiet
    • Redaktionen und feste Sendeplätze
    • Ausstellungen
      • Meisterbur Fotografie
  • hören
    • Kiel FM
    • Kiel FM – live von der Kieler Woche 2020
    • Programm
    • Kiel FM livestream
    • Audioproduktion@home
    • Mediathek
    • Sendegebiet
    • Redaktionen und feste Sendeplätze
  • mitmachen
    • Mitmach-Konzept
    • OKSH Radiotag
    • Digitale Woche Kiel
    • Seminare
    • Senden
      • FördeRunde
      • Kieler RathausRunde
      • Kieler Runde
      • Landtag
      • Politiksprechstunde
      • Kommunalpolitik
      • Wahlberichterstattung
      • FriiskFunk
      • OK aktuell
      • HusFunk
      • KielFunk
      • Campusradio
      • Integradio
      • PlattSpeel
    • Lernen
      • Medienkompetenz (MK) für Schulen
      • MK für Kita, Jugendtreff und Jugendverband
      • MK für Betriebe
      • MK für Lehrkräfte & Multiplikatoren
      • MK für Schüler, Jugendgruppen und Jugendverbände
      • MK für Schulklassen & Jugendgruppen
      • MK für Eltern
      • MK für Menschen mit Behinderung
      • MK für Senioren
    • Wettbewerbe
      • Medienkompetenzpreis des Landes Schleswig-Holstein
      • HörMöwe
      • Tiefenschärfe
      • MonteVideo
      • Das GOLDene Mikrofon
      • Nur 48 Stunden
      • Spiel mal Meer
      • MeerSehen
      • Clips gegen Rechts
    • OK-MediaLab
    • Netzwerk Medienkompetenz Schleswig-Holstein
      • Medienpädagogisches Landeskonzept
      • Lenkungsgruppe
      • Regionalkonferenzen
      • Meko-Festival
      • SaferInternetDay
      • Einrichtungsbibliothek
      • medienbesser.de
      • Archiv
    • Projektbibliothek
    • Ausbildung / Praktikum
      • Mediengestalter_innen Bild/Ton
      • Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) Kultur
      • Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) Politik
      • Ausbildungsredaktion
      • Praktikum
  • informieren
    • Aktuelles
    • Was ist der OK?
    • finden
      • Öffnungszeiten/Anfahrt
      • Rundgang
      • Außenstudios
    • Service
    • Team
    • Stellenangebote
    • Die OK-Anstalt
    • Rechtsfragen
      • OK-Gesetz
      • OK-Hauptsatzung
        • 4. Änderung Hauptsatzung
        • 3. Änderung Hauptsatzung
      • OK-Nutzungssatzung
        • 2. Nachtragssatzung – OK-Nutzungssatzung
      • Förderrichtlinie
      • Jahresabschluss
        • Jahresabschluss 2021
        • Jahresabschluss 2020
        • Jahresabschluss 2019
        • Jahresabschluss 2018
        • Jahresabschluss 2017
        • Jahresabschluss 2016
        • Jahresabschluss 2015
        • Jahresabschluss 2014
        • Jahresabschluss 2013
        • Jahresabschluss 2012
        • Jahresabschluss 2011
        • Jahresabschluss 2010
        • Jahresabschluss 2009
        • Jahresabschluss 2008
        • Jahresabschluss 2007
        • Jahresabschluss 2006
    • Positionen
      • KI und Medienbildung
      • E-Learning im Bürgersender
      • Wahlprüfsteine 2017
      • Lokalfunk
      • Aus- und Fortbildung
      • Digitalisierung
      • Schule
      • Minderheiten
      • Ländlicher Raum
      • OK Hörfunk
      • Sendungen
      • Medienkompetenz
      • Zukunft
    • Publikationen
    • Links
    • Kontakt
  • sehen
    • Kiel TV
    • Programm
    • Kiel TV Livestream
    • Mediathek
    • Sendegebiet
    • Redaktionen und feste Sendeplätze
    • Ausstellungen
      • Meisterbur Fotografie
  • hören
    • Kiel FM
    • Kiel FM – live von der Kieler Woche 2020
    • Programm
    • Kiel FM livestream
    • Audioproduktion@home
    • Mediathek
    • Sendegebiet
    • Redaktionen und feste Sendeplätze
  • mitmachen
    • Mitmach-Konzept
    • OKSH Radiotag
    • Digitale Woche Kiel
    • Seminare
    • Senden
      • FördeRunde
      • Kieler RathausRunde
      • Kieler Runde
      • Landtag
      • Politiksprechstunde
      • Kommunalpolitik
      • Wahlberichterstattung
      • FriiskFunk
      • OK aktuell
      • HusFunk
      • KielFunk
      • Campusradio
      • Integradio
      • PlattSpeel
    • Lernen
      • Medienkompetenz (MK) für Schulen
      • MK für Kita, Jugendtreff und Jugendverband
      • MK für Betriebe
      • MK für Lehrkräfte & Multiplikatoren
      • MK für Schüler, Jugendgruppen und Jugendverbände
      • MK für Schulklassen & Jugendgruppen
      • MK für Eltern
      • MK für Menschen mit Behinderung
      • MK für Senioren
    • Wettbewerbe
      • Medienkompetenzpreis des Landes Schleswig-Holstein
      • HörMöwe
      • Tiefenschärfe
      • MonteVideo
      • Das GOLDene Mikrofon
      • Nur 48 Stunden
      • Spiel mal Meer
      • MeerSehen
      • Clips gegen Rechts
    • OK-MediaLab
    • Netzwerk Medienkompetenz Schleswig-Holstein
      • Medienpädagogisches Landeskonzept
      • Lenkungsgruppe
      • Regionalkonferenzen
      • Meko-Festival
      • SaferInternetDay
      • Einrichtungsbibliothek
      • medienbesser.de
      • Archiv
    • Projektbibliothek
    • Ausbildung / Praktikum
      • Mediengestalter_innen Bild/Ton
      • Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) Kultur
      • Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) Politik
      • Ausbildungsredaktion
      • Praktikum

Startseite » sehen » Mediathek

Kiel TV - FördeRunde

Kinderarmut beenden – gesellschaftliche und soziale Teilhabe von Kindern und jungen Menschen gewährleisten sowie kontinuierliche Weiterentwicklung der Sozial- und Armutsberichterstattung (TOP 20 + 45)

21.03.2023

Kiel TV - FördeRunde

Sicherheit und Leichtigkeit des Schiffsverkehrs sicherstellen und unsere Häfen in Schleswig-Holstein zukunftssicher aufstellen (TOP 32 + 46)

21.03.2023

Kiel TV - Kieler RathausRunde

Kieler konzertierte Offensive zu bezahlbarem Wohnraum (9.4 + 9.4.1 + 9.4.2)

15.03.2023

Kiel TV - Kieler RathausRunde

Radverkehrsförderung in der Landeshauptstadt Kiel, hier: Veloroutennetz 2035 - Rahmenprogramm mit Umsetzungsstufen (12.1)

15.03.2023

Kiel TV - Lass mal schnacken

Folge 397: Rixa und Wolf-Oliver von Baudissin

25.02.2023

Kiel TV - FördeRunde

Aktuelle Stunde zu „Lehren aus dem Fall Brokstedt: Behördenkommunikation verbessern und ein konsequentes Rückführungsmanagement etablieren“ (TOP 1)

21.02.2023

Kiel TV - FördeRunde

Sicherheit im ÖPNV erhöhen (TOP 27)

21.02.2023

Kiel TV - Lass mal schnacken

Folge 396: Eckhard Sindt

18.02.2023

Kiel TV -

Megatrend ChatGPT - Aufstieg oder Untergang?

17.02.2023

Kiel TV - Kieler RathausRunde

Straßenbauprojekte stoppen! (10.1)

14.02.2023

Kiel TV - Kieler RathausRunde

Tauschschrankprogramm in Kiel / Second-Hand-/Final-Hand-Station / Änderungsantrag zu Drs. 0078/2023 „Tauschschrankprogramm in Kiel“(10.4 (mit 10.4.1 und 10.4.2))

14.02.2023

Kiel TV - Lass mal schnacken

Folge 395: Kai Pörksen

11.02.2023

Kiel TV - Lass mal schnacken

Folge 394: Linda Mohwinkel

04.02.2023

Kiel TV - Lass mal schnacken

Folge 393: Marko Abend

28.01.2023

Kiel TV -

Schleswig-Holstein erinnert

27.01.2023

Kiel TV - FördeRunde

Mehr Respekt für unsere Einsatzkräfte – Akzeptanz und Wertschätzung für die Arbeit unserer Einsatzkräfte stärken (TOP 26)

24.01.2023

Kiel TV - FördeRunde

Die EU muss Vorbild bei der Asyl- und Migrationspolitik sein! (TOP 8)

24.01.2023

Kiel TV - Kieler RathausRunde

Neubau Holstein-Stadion – Neuorganisation der Projektstruktur, Prüfungsauftrag zur Gründung einer städtischen Stadiongesellschaft und Anpassung der Stadionplanung (TOP 10.1)

17.01.2023

Kiel TV - Kieler RathausRunde

Studie Kiel Kreativ Index – „Kiel - eine aufstrebende kreative Stadt“ (TOP 10.4)

17.01.2023

Kiel TV - Lass mal schnacken

Folge 391: Marko Gebbert

14.01.2023

1 2 3 … 88 Weiter »
  • informieren
  • Was ist der OK?
  • finden
  • wissen
  • Die OK-Anstalt
  • Rechtsfragen
  • Positionen
  • Publikationen
  • Links
  • sehen
  • Kiel TV
  • Programm
  • Kiel TV Livestream
  • Mediathek
  • Sendegebiet
  • Redaktionen und feste Sendeplätze
  • Videomap
  • Ausstellungen
  • hören
  • Kiel FM
  • Programm
  • Kiel FM livestream
  • Mediathek
  • Sendegebiet
  • Redaktionen und feste Sendeplätze
  • Audiomap
  • mitmachen
  • Mitmach-Konzept
  • Seminare
  • Senden
  • Lernen
  • Wettbewerbe
  • OK-MediaLab
  • Netzwerk Medienkompetenz S-H
  • Projektbibliothek
  • Ausbildung / Praktikum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Offenlegungen
  • Presse
  • FAQ
  • Kooperationen
  • Impressum
  • Kontakt





Schriftgröße ändern

Zum Ändern der Schriftgröße verwenden Sie bitte die Funktionalität Ihres Browsers. Die Tastatur-Kurzbefehle lauten folgendermaßen:
  • [Strg]-[+] Schrift vergrößern
  • [Strg]-[-] Schrift verkleinern
  • [Strg]-[0] Schriftgröße Zurücksetzen
  Auf dem MAC entspricht [CMD] der [Strg]-Taste. Die Seite ist auch über die Tab-Taste bedienbar.
informieren
hören
sehen
mitmachen
Livestream