Fortbildung MedienErzieher:
Medien sind überall
Aktive Medienarbeit für Erzieherinnen und Erzieher in Jugendtreff, Jugendverband und Schulsozialarbeit
Tagungsorte, -termine und Teilnahmebedingungen
Zielgruppe
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Jugendtreff, Jugendverband oder in der Schulsozialarbeit; 8-12 Personen pro Kursort
Präsenzveranstaltungen
Die Fortbildung wird im Herbst 2022 an zwei Orten mit identischem Inhalt angeboten:
26. Oktober bis 1. Dezember 2022.
Die Module finden jeweils von 10 – 17 Uhr statt.
Fortbildung 2022 – Herbst
Mittwochs in Ratzeburg (VHS Ratzeburg)
Donnerstags in Schleswig (VHS Schleswig)
Ort | Modul 1 Chancen und Risiken Mediennutzung von Jugendlichen/ Foto | Modul 2 Smartphone/ Social Media | Modul 3 Audio/ Video | Modul 4 Games/ Programmierung | Modul 5 Öffentlichkeit/ Medienkonzept/ Peer-to-peer- und Familienarbeit |
---|---|---|---|---|---|
VHS Ratzeburg | 26. Oktober 2022 | 2. November 2022 | 9. November 2022 | 17. November 2022 gemeinsame Gamephase im OK Kiel | 23. November 2022 |
VHS Schleswig | 27. Oktober 2022 | 3. November 2022 | 10. November 2022 | 1. Dezember 2022 |
Kosten
Ihr Kostenanteil beträgt insgesamt 55 € für die fünf Module. Die Komplementärmittel trägt der OKSH aus seinem Anteil am Rundfunkbeitrag. Diese Fortbildung ist ausschließlich als Gesamtveranstaltung buchbar.
Zertifikat
Nach Teilnahme an allen fünf Modulen (inbesondere der Projektphase) stellen OKSH und VHS gemeinsam ein Zertifikat aus.
Technische Voraussetzungen
Für die Teilnahme an der Fortbildung sind PC- & Tablet-Grundkenntnisse erforderlich. Ein Zugang zu PC und/ oder Tablet und Internet ist notwendig. Sollte hier technische Unterstützung notwendig sein, stehen die Offenen Kanäle mit Leihgeräten zur Verfügung.