Klischees und Vorurteile zwischen Deutschen und Franzosen

Wie viele Schulen in Deutschland beteiligt sich auch die Gemeinschaftsschule Heide-Ost an einem Schüleraustausch mit einer französischen Partnerschule. Schon zum 22. Mal findet der Austausch mit dem Collège Jean Rostand in Châtenois in den Vogesen statt. „Über die Jahre hinweg ist eine enge Freundschaft zwischen den Schülerinnen und Schülern sowie den Lehrkräften entstanden“, so Manfred…

Radikal mutig: Meine Anleitung zum Anderssein

Hanna Poddig, geboren 1985, ist »Vollzeitaktivistin«. Sie war fünf Jahre lang bei der Umweltorganisation Robin Wood aktiv und ist außerdem engagierte Globalisierungskritikerin, Rüstungs- und Militarismusgegnerin. Auf vielen Kongressen, Camps und Tagungen hat sie ihre Ideen und Ansichten bereits vorgestellt und 2009 in ihrem Buch "Radikal Mutig" (Rotbuch) zu Papier gebracht. Darin erzählt sie „Aktionsanekdoten, die…

CampusFM sucht Mitstreiter

Im Wintersemester 2016 möchte der Offene Kanal Westküste in Kooperation mit der Fachhochschule Westküste und dem ASTA der FH seine Campus-Radio-Redaktion fortführen. Dafür werden Studentinnen und Studenten gesucht, die das Campus-Radio aktiv mitgestalten! An den Hochschulen in Kiel und Lübeck hat sich das Konzept des Campus-Radio bereits durchgesetzt und dort bildet es ein Sprachrohr von…

Im Oktober startet das neue Seminarprogramm

Viele neue, spannende Seminare erwarten die Nutzer des Offenen Kanals Westküste und alle, die schon immer mal Moderator werden wollten, im zweiten Halbjahr 2016 auch am neuen Standort Am Kirchhof 1-5. Der Sende-Selber-Sender bietet zahlreiche kostenlose Kurse in den Bereichen Journalismus, Hörfunktechnik und Multimedia an. Gerade ist das aktuelle Seminarprogramm in digitaler Form auf seminare.okwk.de…

Von Poetryslam bis Prothese

Seit vielen Jahren findet im Heider Kreishaus die Veranstaltung „Wi schnackt platt“ der Friedrich Naumann Stiftung statt. Gut 100 Zuhörer waren auch am 4. September dorthin gekommen und lauschten den launigen Gesprächen von Moderator Jens Rusch und der großartigen Musik von der Band „De Inspringer“. Nach der Begrüßung durch Veronika Kolb und Oliver Kumbartzky –…

In Lüttsum sind die Kleinen die Großen- OK Westküste in der Husumer Kinderstadt

Einmal in einer Gärtnerei arbeiten, sich als Koch um das Mittagessen kümmern, als Designer T-Shirts gestalten oder als Journalist etwas über die Ereignisse des Tages berichten? In der Husumer Kinderstadt Lüttsum haben rund 50 Kinder im Alter zwischen sieben und zwölf Jahren die Möglichkeit, zwei Wochen lang verschiedene Berufe auszuprobieren und das Zusammenleben in der…