Grenzüberschreitende pädagogische Fachmesse
Gestern, am 29. Januar 2013 fand in den Grenzhallen Kruså/DK von 9:00 bis 15:00 Uhr das deutsch/dänische
Lehrerforum DuaLernen zum Thema „Außerschulische Lernorte“ statt.
Startseite » Allgemein
Gestern, am 29. Januar 2013 fand in den Grenzhallen Kruså/DK von 9:00 bis 15:00 Uhr das deutsch/dänische
Lehrerforum DuaLernen zum Thema „Außerschulische Lernorte“ statt.
Am 17. und 18. Januar kamen insgesamt 58 Sechstklässler der Goetheschule Flensburg in den Offenen Kanal um
Stopmotion-Trickfilme zu produzieren.
Die 6b hatte die Aufgabe, eine fiktive Klassenfahrt
nach Spanien trickfilmtechnisch umzusetzen und die Klasse 6c hat am nächsten
Tag einige Szenen des Jugendbuches „Asphaltroulette“ mittels der Stopmotiontechnik verfilmt.
Während eines zweitägigen Videoworkshops haben 25 Schülerinnen und Schüler des Alten Gym in Flensburg insgesamt 5 Filmtrailer zu diesem Jugendtheaterstück produziert. Nachdem vorher im Deutschunterricht des 8. Jahrganges Drehbücher und Storyboards entwickelt wurden begann der praktische Teil dieses Schul-Videoprojektes am 15. Januar mit einer kurzen Einweisung in die Funktion der digitalen Camcorder des OKF. Von…
Im Dezember 2012 und Januar 2013 war „Mobbing in der Schule“ das alles beherrschende Thema im 8ten Jahrgang der Flensburger Jens Jessen skolen. In einem fächerübergreifenden Projekt beschäftigten sich die Schüler und Schülerinnen intensiv mit dem Thema und setzten sich auch in Form eines Videoprojektes mit der Problematik auseinander. Zwei Wochen lang im Dezember wurden…
Morgen am 13. Januar 2013 ist es wieder soweit: die Stadt Flensburg läd alle Bürgerinnen und Bürger zum traditionellen Neujahrsempfang in das „Deutsche Haus“ ein – und der OK Flensburg wird bereits zum elften Mal vor Ort dabei sein. Ab 10.30 Uhr können sich alle Besucherinnen und Besucher vom 4stündigen Programm auf der Bühne des…
Der Blues hat nicht nur mit Traurigkeit zu tun, sondern auch mit Liebe, Lust und Leidenschaft, er schlägt im Rhythmus des Herzens." So drückt Werner Fütterer von der Teachers‘ Blues Band sein Gefühl für den Blues aus. Dieses Gefühl zelebriert die Band auch in ihrer Musik. Wie setzt man dieses Gefühl aber in Bilder um?…
Am Mittwoch den 19. Dezember beginnt um 14.00 Uhr in Schleswig die letzte Kreistagssitzung dieses Jahres. Der Offene Kanal Flensburg wird wieder mit seinem Mobilstudio vor Ort im Bürgersaal des Kreishauses sein und die gesamte Sitzung aufzeichnen. Tagesordnungspunkte sind u. A. die Vereinigung der Gemeinden Havetoftloit, Rüde und Satrup zur neuen Gemeinde Mittelangeln, der Beitritt…
Seit dem 12. Dezember sind in den Räumen des Offenen Kanals Flensburg Gemälde des Künstlers Hans van Dam zu ist sehen. Er ist Niederländer, lebt und arbeitet aber seit Jahrzehnten in Deutschland. Schon sehr früh wandte er sich der bildenden Kunst zu und nahm mit 14 Jahren an der Kunstakademie in Tilburg (NL)Unterricht in Zeichnen…
Die Schule am Thorsberger Moor in Süderbrarup hat zum zweiten Mal innerhalb eines
Monats ein Filmprojekt in Kooperation mit dem OK Flensburg durchgeführt. Das
zweitägige Projekt fand im Rahmen des Wahlpflichtunterrichts „Gestalten“ statt.
In diesem Fach können Filmprojekte optimal integriert werden, da „ die
Schwerpunkte der Fächer Kunst, Musik und Theater miteinander kombiniert
Gestern am 05. Dezember 2012 haben Stadtpräsident Dr. Christian Dewanger und Bürgermeister Henning Brüggemann zum sechzehnten Mal Bürgerinnen und Bürger für ihr ehrenamtliches Engagement ausgezeichnet. Insgesamt 18 Frauen und Männer wurden für ihren langjährigen Einsatz um das Gemeinwesen der Stadt Flensburg geehrt. Der Offene Kanal war mit einem Team vor Ort im Ratssaal und hat…