OK Kiel sendet live von der Cebit
Jetzt live von der Cebit: 2 Nutzer des OK Kiel berichten zur Zeit live aus Hannover. Mit dem Mobilstudio werden Vorträge und Impressionen direkt vom Messestand des DiWiSH e.V gesendet.
Startseite » informieren » Aktuelles
Jetzt live von der Cebit: 2 Nutzer des OK Kiel berichten zur Zeit live aus Hannover. Mit dem Mobilstudio werden Vorträge und Impressionen direkt vom Messestand des DiWiSH e.V gesendet.
Refugees on air: 22 Flüchtlinge produzierten am Dienstag, d. 15. März 2016 TV und Radio im OK Kiel. Das RBZ Wirtschaft baut zur Zeit eine Sprachlernklasse mit dem Schwerpunkt Film auf. So kann Deutsch an einem konkreten kreativen Beispiel erlernt und erprobt werden. Ein klasse Pilotprojekt, das wir gerne unterstützen!
Nach Abschluss seines Studiums an der Fachhochschule im Fachbereich Sozialwesen (Schwerpunkt Medienpädagogik), absolvierte Michael Selck, heute Landesgeschäftsführer der Arbeiterwohlfahrt Schleswig-Holstein, sein halbjährliches Anerkennungspraktikum vor 24 Jahren im Offenen Kanal Kiel. Schon damals nutzte Selck für seine Jugend- und Bildungsarbeit den Einsatz von Medien. So ließ er es sich nicht nehmen, auf der Veranstaltung "20 Jahre…
In der nächsten Ausgabe der Kieler RathausRunde (KRR) werden folgende Themen diskutiert: Bildungsreport Übergang Schule – Beruf – Studium 2015 (TOP 8.3) Bildungsbericht 2015 – Elternbildung und Frühkindliche Bildung (TOP 8.4) Moderiert wird die Sendung von Günther Jesumann. Gesendet wird die KRR am Mittwoch um 13.00 und um 20.00 Uhr. Außerdem ist die Sendung kurz…
Mit einer Auftaktkonferenz in Ratekau, Ostholstein, hat Energiewendeminister Robert Habeck am 1. März 2016 die nächste Phase des Dialogverfahrens zur Planung der 380-kV-Ostküstenleitung eröffnet. "Viele Vertreter und Vertreterinnen von Kommunen und Kreisen, viele Anwohner und Naturschützer haben sich dafür eingesetzt, dass Streckenabschnitte der geplanten Höchstspannungsleitung als Erdkabel verlegt werden können. Diesen Wunsch hat die Landesregierung…
Der Nachthimmel über Kiel in Petersburger Hängung: Noch bis Ende diesen Monats gibt es im Foyer des Offenen Kanals Fotos von Roland Pfau: Earth’n Orbit heißt seine Ausstellung mit Flair-Fotografie von Überflügen von Satelliten und der ISS Raumstation. Die Bilder sind während der Öffnungszeiten, Mo.-Sa. 10-20 Uhr und Do. 14-20 Uhr in den Räumen des…
Weitgereist war die Medienklasse die drei Tage lang im OK Kiel produzierte: 30 Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Brunsbüttel drehten Videoclips rund ums Thema Mobbing. Neben der technischen und dramaturgischen Herausforderung langwierige Prozesse in einem Kurzfilm verdichtet darzustellen, wurde auch viel über Prävention und Intervention in diesem immer noch Schulklassen beherrschenden Bereich gesprochen. Übernachtet wurde…
In Kronshagen wurde es spannend: Der Offene Kanal übertrug die Bürgermeister-Wahl live aus dem Rathaus der 11.000-Einwohner-Gemeinde im Umland Kiels. Vor und hinter der Kamera standen Bürgerinnen und Bürger aus Kronshagen. Geplant waren Gespräche mit den beiden Bürgermeister-Kandidaten Ingo Sander und Robert Schall, Vertretern der Fraktionen und Wählerinnen und Wählern. Der Wahlleiter präsentierte vor den…
In der nächsten Ausgabe der Kieler RathausRunde (KRR) werden folgende Themen diskutiert: Aufgabenfeld 2 – Schule und Kultur/Wissenschaft (TOP 4.4 ff) Stellenplan (TOP 4.9) Moderiert wird die Sendung von Martin Lätzel. Gesendet wird die KRR am Mittwoch um 13.00 und um 20.00 Uhr. Außerdem ist die Sendung kurz nach der Aufzeichnung in unserer Mediathek jederzeit…
Klasse Sendung mit Livegästen zum Safer Internet Day – wenn eine Datenschützerin mit einem Philosophie-Studenten und einem erfolgreichen YouTuber so lebhaft über Reichweite, Verantwortung, Kundenbindung, Sendungsbewusstsein und Spaß bei der Mediengestaltung spricht, lässt das auf klasse Moderatoren und eine gute (Praktikanten-) Redaktion im Hintergrund schließen. Bald on demand auf okkiel.de