Jetzt nachhören: „Verlesen – live aus Leipzig“
Jetzt die Beiträge der Redaktion "Verlesen – live aus Leipzig" als On-Demand-Beiträge hören! Einfach durchklicken zu hören/On Demand/2010/März. Oder diesen Link benutzen.
Startseite
Jetzt die Beiträge der Redaktion "Verlesen – live aus Leipzig" als On-Demand-Beiträge hören! Einfach durchklicken zu hören/On Demand/2010/März. Oder diesen Link benutzen.
Der Offene Kanal Lübeck sendet vom 28. Juni bis zum 2. Juli wieder eine Krimiwoche mit zahlreichen Krimihörspielen. Schwerpunkt sollen in diesem Jahr Krimihörspiele für Jugendliche sein. Für die Aufnahmen werden jetzt jugendliche Sprecherinnen und Sprecher gesucht. Wer Interesse daran hat, ist herzlich zum öffentlichen Casting am Dienstag (11. Mai) und Mittwoch (12. Mai) in…
DetailsAm Montag, 10. Mai, um 16.05 Uhr startet die neue Ausgabe des Monatsmagazins "Radio Mondiale" mit einem Rückblick auf das Banken-Tribunal, das das globalisierungskritische Netzwerk attac kürzlich in Berlin durchgeführt hat. Radio Mondiale sendet ein Live-Interview mit Danuta Sacher, Geschäftsführerin vom Kinderhilfswerk terre des hommes, die bei dem Tribunal dem Richterkollegium angehörte. Weiter im Programm…
DetailsAm Sonntag, 2. Mai, um 15.00 Uhr in Kultur en bloc: Eugen Drewermann, laut der Zeitschrift "Der Spiegel" der bekannteste und umstrittenste Theologe in Europa, sprach am 21. 4. 2010 im Lübecker Dom über das Thema: Was würde Jesus dazu sagen? Der Theologe und Psychologe Dr. Drewermann ist eine europäische Geistesgröße. Er ist so bedeutend,…
Details"Killerspiele" sind in der Diskussion. Der OK Lübeck führt deshalb einen "GameTreff – Eltern und Pädagogen testen Computerspiele" am 27. April und am 28. April durch. Dann haben die Teilnehmer die Möglichkeit die bekanntesten Computerspiele (Onlinegames, Egoshooter, Kinder- und „casual“- Games) selbst auszuprobieren. Die Teilnahme am ca. dreistündigen Treff ist kostenlos. Während Videospiele mit fragwürdigen…
DetailsAm Donnerstag, 8. April 2010, um 17.05 Uhr gibt es eine Extra-Ausgabe der "Radioshow" bei Radio Bad Segeberg im Offenen Kanal Lübeck. Zu Gast in dieser Sendung bis 18 Uhr sind Bürgermeister Dieter Schönfeld, Bürgervorsteherin Ingrid Altner und dem Werkausschussvorsitzenden Günter Winter und Holger Mazuw von der Stadtverwaltung. In dieser Sendung geht es ausführlich um die Zukunft…
DetailsAm Mittwoch, 24. März fand in den Media Docks Lübeck die gut besuchte Weiterbildungsmesse 2010 statt. Der Offene Kanal Lübeck war mit einem Informationsstand vor Ort. Den ganzen Tag lang haben sich Bürger und Institutionen über den OK Lübeck und die Weiterbildungsangebote informiert. Regen Austausch gab es vor allem mit den verschiedenen Weiterbildungsinstitutionen aus Lübeck…
DetailsAm 28. März beginnt um 14.00 Uhr die dreiteilige Serie der Lesungen, die der OK Lübeck bei der 5. Große-Kiesau-Literaturnacht mitgeschnitten hat. Der 4. und 11. April sind die weiteren Sendetage für die Lesungen, die am 27. Februar 2010 in zehn Privathäusern der Lübecker Altstadtstraße stattfanden. Der erste Teil am Sonntag, 28.3., stellt uns den…
DetailsAm Samstag, den 13. März trafen sich gleich zwei Hörspiel-Gruppen im Offenen Kanal Lübeck. Ab Mittag machten sich die angehenden SchülerMedienLotsen des Leibniz-Gymnasiums in Bad Schwartau daran, ein Kurzhörspiel zu schreiben und aufzunehmen. Am Sonntag ging es dann darum, den Audioschnitt zu erlernen. Dass es sich bei der erarbeiteten Geschichte um einen kurzen, aber sehr…
DetailsAusnahmsweise zu Wochenmitte startet die neue Ausgabe des Monatsmagazins anläßlich des Weltfrauentags mit einem Interview direkt aus New York über die Sitzung der UN-Frauenrechts-Kommission. Weiter im Programm ist ein Bericht über die Berliner Afrika-Konferenz 1884/85 und die bundesweite Gedenkkampagne "125 Jahre Berliner Afrika-Konferenz – erinnern – aufarbeiten – wiedergutmachen" Die Sendung wird wiederholt am Montag…
Details