20.03.2023 - 26.03.2023
Uhrzeit | Sendung | Verantwortlicher |
---|---|---|
00:00 | Durch die Nacht auf 98,8 Mit dem Lübeck FM-Musikmix entspannt durch die Nacht. | |
06:00 | Wir sind Lübeck! Das Lübeck FM Morgenmagazin | |
09:00 | Reflex – das Nachrichtenmagazin Wiederholung vom Freitag | Harald Denckmann |
10:00 | Menschen für Menschen aus dem Außenstudio Travemünde | Maria Bommert |
11:00 | Ratzeburg "Hier und Heute" Wiederholung vom Freitag | Cornelia Hoffmann |
15:00 | Radio DARC Eine Sendung des Deutschen Amateur Radio Clubs | Nico Kutzner |
18:00 | Radio Bad Segeberg | Magret Bonin |
20:00 | Rock Back The Clock Number one for old school and back tracks | Dieter Lack |
Uhrzeit | Sendung | Verantwortlicher |
---|---|---|
00:00 | Durch die Nacht auf 98,8 Mit dem Lübeck FM-Musikmix entspannt durch die Nacht. | |
06:00 | Wir sind Lübeck! Das Lübeck FM Morgenmagazin | |
09:00 | KultuRZeit aus Ratzeburg | Ulrich Küssner |
11:00 | Platt ut de Hansestadt | Jürgen Lenzner |
15:00 | Teen Beat - damals Rock & Roll und Rockabilly, Rhythm & Blues und DooWop, Country & Surf | Gerd Muesfeldt |
16:00 | Don Bosco Haus on Air | Andreas Möller-Totolo |
17:00 | Travemünder Journal aus dem Außenstudio Travemünde | Fritz Toelsner |
19:00 | Es sind noch Lieder da | Manfred Willner |
21:00 | Feelings begin | Wolfgang Pietsch |
22:00 | 60 Minuten Ein Künstler, ein Album | Viktor Büttner |
Uhrzeit | Sendung | Verantwortlicher |
---|---|---|
00:00 | Durch die Nacht auf 98,8 Mit dem Lübeck FM-Musikmix entspannt durch die Nacht. | |
06:00 | Wir sind Lübeck! Das Lübeck FM Morgenmagazin | |
09:00 | Ratzeburg "Hier und Heute" Wiederholung vom Freitag | Cornelina Hoffmann |
10:00 | Verlesen - das Literaturmagazin Wiederholung von 1. Samstag | Friederike Bilstein |
13:00 | Mölln On Air aus dem Außenstudio Mölln: Schulradio des Marion-Dönhoff-Gymnasiums | Benjamin Lütke |
15:00 | FördeRunde Thema 1: Kinderarmut beenden – gesellschaftliche und soziale Teilhabe von Kindern und jungen Menschen gewährleisten sowie Kontinuierliche Weiterentwicklung der Sozial- und Armutsberichterstattung Thema 2: Sicherheit und Leichtigkeit des Schiffsverkehrs sicherstellen und unsere Häfen in Schleswig-Holstein zukunftssicher aufstellen | Lars Johannsen |
18:00 | Holstenpassage Live aus dem OK Lübeck | Thomas Karlsson |
19:00 | Ansonsten verlorene Worte | Manfred Willner |
20:00 | Holy Ghost Ministries and Fire -Frieden- Predigten und Lieder Wiederholung vom Sonntag | Blessing F. Usagiede |
21:00 | Lübeck FM Klangstube Live aus dem OK Lübeck | Julian Gebler |
Uhrzeit | Sendung | Verantwortlicher |
---|---|---|
00:00 | Durch die Nacht auf 98,8 Mit dem Lübeck FM-Musikmix entspannt durch die Nacht. | |
06:00 | Wir sind Lübeck! Das Lübeck FM Morgenmagazin | |
09:00 | JazzStory | Uwe John |
10:00 | Travemünder Journal aus dem Außenstudio Travemünde Wiederholung vom Dienstag | Fritz Toelsner |
11:00 | Stimmen aus Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage in Lübeck | Annegret Schmalfeld |
14:00 | Radioreise mit Alexander Tauscher | Ulrike Auffahrth-Krapoth |
17:00 | Kulturmelange Live aus dem OK Lübeck | Angelika Wolff |
Uhrzeit | Sendung | Verantwortlicher |
---|---|---|
00:00 | Durch die Nacht auf 98,8 Mit dem Lübeck FM-Musikmix entspannt durch die Nacht. | |
06:00 | Wir sind Lübeck! Das Lübeck FM Morgenmagazin | |
09:00 | Kulturmelange Wiederholung vom Donnerstag | Angelika Wolff |
11:00 | FördeRunde Thema 1: Kinderarmut beenden – gesellschaftliche und soziale Teilhabe von Kindern und jungen Menschen gewährleisten sowie Kontinuierliche Weiterentwicklung der Sozial- und Armutsberichterstattung Thema 2: Sicherheit und Leichtigkeit des Schiffsverkehrs sicherstellen und unsere Häfen in Schleswig-Holstein zukunftssicher aufstellen | Lars Johannsen |
14:00 | Tauschers Plattenkiste mit Alexander Tauscher | Ellen Hinrichs |
15:00 | Ratzeburg "Hier und Heute" | Cornelia Hoffmann |
16:00 | Reflex – das Nachrichtenmagazin Live aus dem OK Lübeck | Harald Denckmann |
19:00 | eXtremradio Sketche und anderer Blödsinn Live aus dem OkLübeck | Heiko Diestel |
20:00 | Kulturmelange Wiederholung vom Donnerstag | Angelika Wolf |
21:00 | Stefans Spezialitätenshow Musikalische Highlights der letzten 50 Jahre | Stefan Burmeister |
22:00 | Stefans Spezialitätenshow Musikalische Highlights der letzten 50 Jahre | Stefan Burmeister |
Uhrzeit | Sendung | Verantwortlicher |
---|---|---|
08:00 | Reflex – das Nachrichtenmagazin Wiederholung vom Freitag | Harald Denckmann |
09:00 | Willner-Time Wiederholungen im Wechsel von Ansonsten verlorene Worte und Es sind noch Lieder da | Manfred Willner |
11:00 | Zeitzeugen am Zonenrand: Teil 4 ein Podcast des Museums Deutsche Einheit Bad Bodenteich mit freundlicher Unterstützung von Friedhelm Schulz. Projektrealisation: "Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien sowie Bundesstiftung Aufarbeitung der SED-Diktatur und das "Förderprogramm Jugend erinnert" | Jasper Jebe |
12:00 | Lübeck Zwischentöne Kultur und mehr im Podcast | Barbara Schwartz |
14:00 | Verlesen - das Literaturmagazin | Friederike Bilstein |
15:00 | Achterbahn! - Hits-Info: uwemeetz.weebly.com | Uwe Meetz |
16:00 | Feuilletöne Die Kulturmatinée für wöchentliches Wohlsein für Augen, Ohren und Hirn | Thorsten Martinsen |
17:00 | Herms Promi Corner | Herms Kruse |
18:00 | Crunch Crew mit Helene, Luci, Johanna und Jan | Jasper Jebe |
19:00 | Hinterfragt | Wolfgang Pietsch |
20:00 | Nils mit Nils Laue | Nils Laue |
21:00 | Nils mit Nils Laue | Nils Laue |
22:00 | Achterbahn! - Hits-Info: uwemeetz.weebly.com Wiederholung von 15 Uhr | Uwe Meetz |
23:00 | Acme.Nipp-on-AiR Japanische Popkultur | Sascha Pascal Sierk |
Uhrzeit | Sendung | Verantwortlicher |
---|---|---|
09:00 | RadioKinderKirche Spannende Geschichten, Freude am Glauben, Lieder zum Mitsingen | Laura Gaburro |
10:00 | Gottesdienst aus St. Andreas Fischerkirche Schlutup Live | Kai Schäfer |
12:00 | Gedankensprünge | Johanna Helbing |
13:00 | Holy Ghost Ministries and Fire -Frieden- Predigten und Lieder | Blessing F. Usagiede |
14:00 | Kultur en bloc: Nuklearkatastrophe von Fukushima - Vortrag Aufzeichnung eines Vortrags in der TH Lübeck vom 14. März / Teil 1 | Lukas Klärchen |
15:00 | Kultur en bloc: Nuklearkatastrophe von Fukushima - Vortrag Aufzeichnung eines Vortrags in der TH Lübeck vom 14. März / Teil 2 | Lukas Klärchen |
16:00 | Für die deutsch französische Freundschaft Eine Sendung von Schülern der deutschen Oberschule zum Dom und dem Carl Jacob Burckhardt Gymnasium zusammen mit Schülern von dem französischen Collége Noél du Fail aus Guichen/Bretagne | Martina Rausch |
17:00 | KultuRZeit aus Ratzeburg: Die historische Entwicklung der Ratzeburger Domhalbinsel | Ulrich Küssner |
18:00 | Mo´ Vibes the Soul of the City | Michael Steffen |
19:00 | Mo´ Vibes the Soul of the City | Michael Steffen |
20:00 | Der FSJ-Cast Ein Podcast von und über FSJ-ler*innen | Jasper Jebe |
22:00 | Verlesen - das Literaturmagazin Wiederholung vom 1. Samstag | Friederike Bilstein |