FördeRunde

Am 22. Februar 2008 fand die erste FördeRunde statt. Vor jeder Landtagssitzung diskutieren Mitglieder des Schleswig-Holsteinischen Landtags vor laufender Kamera über zwei Themen der nächsten Sitzung.

Die FördeRunde soll interessierten Zuschauerinnen und Zuschauern des Offenen Kanals politische Themen und parlamentarische Abläufe im Schleswig-Holsteinischen Landtag näher bringen.
Die einstündige Diskussion wird jeden Dienstag vor der Landtagssitzung abends um 20.00 Uhr sowie am nächsten Tag um 14.00 Uhr und um 21.00 Uhr auf Kiel TV ausgestrahlt.

 

Moderiert wird die FördeRunde abwechselnd von vier Ehrenamtlichen, nämlich

Thomas Borowski

Günther Jesumann

Benjamin Walczak

Lars Johannsen

 

Am 9. Mai 2023 sprachNico Christiansen mit seinen Gästen über diese Themen:

  • Schleswig-Holsteinisches Wohnraumschutzgesetz sowie „Junges Wohnen“ in Schleswig-Holstein umsetzen, Herausforderungen für den Wohnungsbau gemeinsam meistern und EU-Gebäuderichtlinie sozial gerecht ausgestalten (8+11+24+28)
  • Gesundheit schützen – Nationaler Aktions- und Handlungsplan gegen PFAS (15)

Die Sendung ist kurz nach der Aufzeichnung in unserer Mediathek jederzeit abrufbar.

Aufz. v. 9.5.23, zu TOP 8+11+24+28, v. l.: N. Christiansen (Moderator), M. Deckmann (CDU), L. Petersdotter (B90/ DIE GRÜNEN), T. Hölck (SPD), O. Kumbartzky (FDP), L. Harms (SSW)

Aufz. v. 9.5.23, zu TOP 15, v. l.: N. Christiansen (Moderator), C .Schmachtenberg (CDU), S. Backsen (B90/ DIE GRÜNEN), M. Timmer (SPD), O. Kumbartzky (FDP), L. Harms (SSW)

 

Am 21. März 2023 sprach Lars Johannsen mit seinen Gästen über diese Themen:

  • Kinderarmut beenden – gesellschaftliche und soziale Teilhabe von Kindern und jungen Menschen gewährleisten sowie Kontinuierliche Weiterentwicklung der Sozial- und Armutsberichterstattung (TOP 20 + 45)
  • Sicherheit und Leichtigkeit des Schiffsverkehrs sicherstellen und unsere Häfen in Schleswig-Holstein zukunftssicher aufstellen (TOP 32 + 46)

Die Sendung ist kurz nach der Aufzeichnung in unserer Mediathek jederzeit abrufbar.

Aufz. v. 21.03.2023, zu TOP 20+25

Aufz. v. 21.3.2023, zu TOP 32+46

Am 21. Februar 2023 sprach Lars Johannsen mit seinen Gästen über diese Themen:

  • Aktuelle Stunde zu „Lehren aus dem Fall Brokstedt: Behördenkommunikation verbessern und ein konsequentes Rückführungsmanagement etablieren“ (TOP 1)
  • Sicherheit im ÖPNV erhöhen (TOP 27)

Die Sendung ist kurz nach der Aufzeichnung in unserer Mediathek jederzeit abrufbar.

Aufz. v. 21.2.23, zu TOP 1, v. l.: L. Johannsen (Moderator), B. Glißmann (CDU), L. Petersdotter ( B 90/ DIE GRÜNEN), N. Dürbrook (SPD)

Aufz. v. 21.2.23, zu TOP 27, v. l.: L. Johannsen (Moderator), B. Glißmann (CDU), N. Waldeck ( B 90/ DIE GRÜNEN), N. Dürbrook (SPD)

Am 24. Januar 2023 sprach Lars Johannsen mit seinen Gästen über diese Themen:

  • Mehr Respekt für unsere Einsatzkräfte – Akzeptanz und Wertschätzung für die Arbeit unserer Einsatzkräfte stärken (TOP 26)
  • Die EU muss Vorbild bei der Asyl- und Migrationspolitik sein! (TOP 8)

Die Sendung ist kurz nach der Aufzeichnung in unserer Mediathek jederzeit abrufbar.

Aufz. v. 24.1.23, zu TOP 26, v. l.: L. Johannsen (Moderator), T. Brockmann (CDU), L. Petersdotter (B90/ IDE GRÜNEN), B. Raudies (SPD), C. Vogt (FDP), J. Waldinger-Thiering (SSW)

Aufz. v. 24.1.23, zu TOP 8, v. l.: L. Johannsen (Moderator), T. Brockmann (CDU), L. Petersdotter (B90/ IDE GRÜNEN),M. Habersaat (SPD), C. Vogt (FDP), J. Waldinger-Thiering (SSW)

Am 13. Dezember 2022 sprach Thomas Borowski mit seinen Gästen über diese Themen:

  • Entwicklung einer Klimaanpassungsstrategie sowie Übergreifende Kostenbetrachtung der Auswirkungen des Klimawandels in Schleswig-Holstein (TOP 10)
  • Beschleunigung der Genehmigungsverfahren zum Ausbau von Windenergie an Land (TOP 22)

Die Sendung ist kurz nach der Aufzeichnung in unserer Mediathek jederzeit abrufbar.

Aufz. v. 13.12.22, zu TOP 10, v. l.: T. Borowski (Moderator), C. Schmachtenberg (CDU), N. Waldeck (B90/ DIE GRÜNEN), M. Timmer (SPD), O. Kumbartzky (FDP), L. Harms (SSW)

Aufz. v. 13.12.22, zu TOP 20, v. l.: T. Borowski (Moderator), L. Kilian (CDU),U. Täck (B90/ DIE GRÜNEN), M. Timmer (SPD), O. Kumbartzky (FDP), L. Harms (SSW)

Am 22. November 2022 sprach Thomas Borowski mit seinen Gästen über diese Themen:

  • Rahmenkonzept zur Etablierung von Campusklassen erstellen und Konzept zur Verbesserung der Leistungen von Grundschulschülerinnen und –schülern sowie Berichte zu Absturz von Grundschulleistungen aufarbeiten und über die Unterrichtssituation 2021/22 (TOP 21+25+42+63)
  • Auswirkungen des Ukraine-Krieges auf die Energiemärkte sind eine außergewöhnliche Notsituation (TOP 24)

Die Sendung ist kurz nach der Aufzeichnung in unserer Mediathek jederzeit abrufbar.

Aufz. v. 22.11.22, zu TOPs 21, 25, 42, 63, v. l.: T. Borowski (Moderator), A. Röttger (CDU), U. Röpke (B90/ DIE GRÜNEN), S. Schiebe (SPD), O. Kumbartzky (FDP)

Aufz. v. 22.11.22, zu TOP 24, v. l.: T. Borowski (Moderator), T. Koch (CDU), O. Brandt (B90/ DIE GRÜNEN) , B. Raudies (SPD), O. Kumbartzky (FDP)

Am 27. September 2022 sprach Lars Johannsen mit seinen Gästen über diese Themen:

  • Schließungen von Geburtskliniken sofort stoppen – Unhaltbare Zustände beenden (TOP 18)
  • Bericht zur Gasmangellage sowie Anträge zu mehr Solaranlagen auf den Dächern der landeseigenen Gebäude und Stromversorgung sicherstellen (TOP 11 + 13 + 25)

Die Sendung ist kurz nach der Aufzeichnung in unserer Mediathek jederzeit abrufbar.

Aufz. v. 27.9.22, zu TOP 18, v. l.: L. Johannsen (Moderator), S. Nietsch (SSW), W. Kalinka (CDU), M. Timmer (SPD), J. Balke (B90/ DIE GRÜNEN)

Aufz. v. 27.9.22, zu TOPs 11+13 25, v. l.: L. Johannsen (Moderator), S. Nietsch (SSW), A. Hein (CDU), M. Timmer (SPD), U. Täck (B90/ DIE GRÜNEN), O. Kumbartzky (FDP)

Am 30. August 2022 sprach Lars Johannsen mit seinen Gästen über diese Themen:

  • Jede Kilowattstunde zählt (TOP 30)
  • Elternentlastung und Entlastung der personellen Situation in Kindertageseinrichtungen und Bundesprogramm „Sprach-Kitas“ fortsetzen (TOP 26+34+38+42)

Die Sendung ist kurz nach der Aufzeichnung in unserer Mediathek jederzeit abrufbar.

Aufz. v. 30.8.22, zu TOP 30. v. l.: S. Nitsch (SSW), O. Kumbartzky (FDP), M. Timmer (SPD), U. Täck (B90/ DIE GRÜNEN), T. Koch (CDU), L. Johannsen (Moderator)

Aufz. v. 30.8.22, zu TOP 26+34+38+42, v. l.: S. Nitsch (SSW), H. Garg (FDP), S. Schiebe (SPD), C. Nies (B90/ DIE GRÜNEN), M. Balasus (CDU), L. Johannsen (Moderator)