Studio Link im Johanneum zu Lübeck

Diese Woche waren wir im Johanneum zu Besuch – trotz der fußläufigen Erreichbarkeit natürlich im digitalen Raum, denn es heißt weiterhin Homeschooling für die Schüler:innen. Grund für das Treffen war ein spannendes Projekt, bei dessen Umsetzung die Klasse 7d technische Unterstützung brauchte. Gerade in diesen Zeiten, in denen Schule von zuhause stattfinden muss, wird einem…

Programmpressekonferenz des SHMF

Am Freitag, 26.02., um 11 Uhr ist die Aufzeichnung der diesjährigen Programmpressekonferenz zum Schleswig-Holstein Musik Festival in voller Länge bei Lübeck FM zu hören. Aufgrund der aktuellen Corona-Lage fand sie online statt und war im Livestream abrufbar. Letztes Jahr stand das Festival unter dem Motto „Sommer der Möglichkeiten“. Corona kam überraschend und das Festival hat…

Mitmach-Redaktion zum SHMF 2021!

Es ist mittlerweile eine liebgewonnene Tradition im Sommer: die Magazinsendung „Musikfest im Radio – zum Schleswig-Holstein Musik Festival“. Dort hört man Konzertkritiken, Interviews, Künstler:innenportraits und Besucher:innenstimmen rund ums Festival. Auch in diesem Jahr wollen wir trotz unsicherer Coronalage eine Redaktion anbieten, die vor und während des Festivals Konzerte besucht und deren spannende Beiträge bei Lübeck…

Die Muschel e.V. zum Tag der Kinderhospizarbeit 2021

Die halbstündige Sendung ist zu hören am 07.02. um 20 Uhr sowie am 09.02. um 10 Uhr und am eigentlichen Tag der Kinderhospizarbeit, dem 10.02. um 18 Uhr. Der bundesweite „Tag der Kinderhospizarbeit“ macht jedes Jahr am 10. Februar auf die Situation von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen mit lebensverkürzenden Erkrankungen und deren Familien aufmerksam.…

„Regattazug und Siegerherzen“

Der Lübecker Regattaverein e.V. feiert sein hundertjähriges Bestehen mit einem zweistündigen Jubiläumspodcast am 06.02. ab 14 Uhr auf 98,8 MHz! Telefonisch zu Gast bei Michael Schwarz und Henry Klüssendorff sind u.a. Grimmepreisträger Jesko Friedrich (bekannt aus Extra 3, NDR Fernsehen), Lübecks Bürgermeister Jan Lindenau und der Lübecker Vizeolympiasieger im Deutschlandachter, Max Munski (2016, Rio de Janeiro).…

Trotz Lockdown: Wir haben ein offenes Ohr für Euch!

Gute Nachrichten in Zeiten des erneut verlängerten Lockdowns… Auch der Offene Kanal Lübeck bleibt wegen der erneut verschärften Coronamaßnahmen weiterhin geschlossen für den Publikumsverkehr. Doch obwohl wir geschlossen haben, öffnet sich nun wieder das Zeitfenster, in dem wir telefonisch erreichbar sind. Nun könnt Ihr uns immer in der Kernzeit von 15 bis 19 Uhr anrufen. Wir…

Neujahrs-Videogruß aus dem OKL

Liebe Nutzer:innen, Hörer:innen und Radiointeressierte, Habt Ihr schon (realistische!) Vorsätze für dieses Jahr? – Probiert es doch mal mit Radiomachen! Wir freuen uns im Jahr 2021 auf viele neue und vielleicht auch einige altbekannte Gesichter – kurzum – wir freuen uns auf Euch mit all Euren kreativen Ideen! Unseren Neujahrsgruß könnt Ihr Euch auf unseren…

Ab Montag, den 04.01. wieder erreichbar

Wir wünschen all unseren Produzent:innen, Hörer:innen und Kooperationspartnern alles Gute fürs das neue Jahr! Wir haben viel vor! Ab Montag, dem 04.Januar 2021 sind wir wieder telefonisch und per Mail erreichbar. Wegen des Lockdowns könnt ihr uns leider noch nicht persönlich besuchen. Wir sind aber auch im neuen Jahr telefonisch für euch da: montags –…

Gotteshaus auf Sendung am 24.12.

Die Heiligabend- und Weihnachtsgottesdienste der evangelischen Innenstadtkirchen sind abgesagt. So fällt für viele Menschen dieser wichtige Teil des Festes – der Gang in die Kirche – in diesem Jahr weg. Umso besser, dass die Kirchengemeinde St. Marien sich seit Wochen darauf vorbereitet, ein umfangreiches Radioprogramm für die schönste Zeit des Jahres vorzubereiten. Allein an Heiligabend…