Orientierung für alle – Die O-Schau 2024

Die Orientierungsschau Berufe in St. Petri hat am 15. und 16. Mai wieder allen Schüler:innen der 7. und 8. Klassen gezeigt, was man nach der Schule machen kann, aber nicht unbedingt machen muss. Vielfältige Angebote, interessierte Jugendliche und motivierte Betriebe haben für viele Stunden die Kirche belebt und bereichert. Die meisten sind mit einer Idee…

Raus aus dem Klassenzimmer, rein in die Betriebe

… lautet das Motto des bundesweiten Girlsday. Seit nunmehr 20 Jahren nimmt der Offene Kanal Lübeck am Girlsday teil. So auch in diesem Jahr: Am 25. April haben wieder zahlreiche Mädchen das Angebot wahrgenommen und waren überrascht und glücklich, wie einfach es im OK ist, hinter die Kulissen zu schauen, die Hörfunktechnik zu bedienen, Einblick…

Medienkompetenzpreis SH 2024

Am 25. März fand in Kiel die Verleihung des Medienkompetenzpreises SH 2024 statt und auch im Sendegebiet von Lübeck FM gab es Auszeichnungen. In der Kategorie außerunterrichtliche Projekte an der Schule erhielt die Stadtschule Travemünde den 3. Preis für ein Video, in dem Dr. Hermann Zippel mit Hilfe einer KI-App zum Leben erweckt wurde. Der…

Der Weltfrauentag bei Lübeck FM

Am 8. März 2024 fand der Internationale Frauentag statt, bei dem der Offene Kanal Lübeck den Frauen traditionell besonders viel Raum verschafft. Deshalb beschäftigte sich jede Sendung von 13:00 bis 20:00 mit dem Welttag und besprach nicht nur Chancen und Herausforderungen, sondern verteilte auch gute Laune mit Musik passend zum Thema. Darunter auch zwei Livesendungen: In…

HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH HARALD!

Am 23. Januar wurde Harald Denckmann im Kieler Landtag das Verdienstkreuz am Bande durch den Ministerpräsidenten Daniel Günther verliehen. Ausgezeichnet wurde er unter anderem für seine ehrenamtliche Tätigkeit bei uns- dem Offenen Kanal Lübeck! Er ist hier bereits seit über 30 Jahren aktiv und hat nicht nur viele Schüler:innen mit den Medien im OK vertraut…

Willy-Brandt-Rede 2023

Auch im Jahr 2023 lud das Willy-Brandt-Haus Lübeck zur Willy-Brandt-Rede ein. Festredner war am 18. Dezember der Jurist, Publizist und Philosoph Michel Friedman. Die Grußworte sprachen Wolfgang Thierse, Bundestagspräsident a.D. und Kuratoriumsvorsitzender der Bundeskanzler-Willy-Brandt-Stiftung, und Jan Lindenau, Bürgermeister der Hansestadt Lübeck. Mehr Demokratie wagen, Verantwortung übernehmen, Zuversicht leben – diese Themen sind es, die das Publikum im…

Jeden Tag ein neues Hörspiel

Welchen Adventskalender kann man dreimal täglich öffnen? Den Kinderhörspieladventskalender bei Lübeck FM! Auch in diesem Jahr hat die Hörspielgruppe im OK Lübeck wieder zahlreiche Hörspiele geschrieben und produziert. Denn was gibt es Schöneres, als mit einem warmen Tee, knusprigen Plätzchen und einem Hörspiel die Weihnachtszeit zu genießen?! Und damit alle in diesen Genuss kommen, gibt…

Livesendung zu den 65. Nordischen Filmtagen Lübeck

In der ersten Novemberwoche fanden in Lübeck die 65. Nordischen Filmtage statt. Kurz vor der Preisverleihung am Samstag sendete Lübeck FM live aus dem Cinestar. Neben Filmkritiken und nordischer Musik gab es auch mehrere Live-Interviews. Die Redaktion war topfit und gestaltete die zweieinhalb Sendestunden abwechslungsreich.

Wir freuen uns auf nächstes Jahr!