Radiorundgang im Günter Grass-Haus: Die fantastische Welt der Tove Jansson

In Kultur en bloc am Sonntag um 14 Uhr, Eröffnung der Ausstellung um 16 Uhr. Ab dem 27. März steht eine starke Frau aus Finnland im Mittelpunkt einer neuen Sonderausstellung im Günter Grass-Haus: Die Malerin, Karikaturistin und Schriftstellerin Tove Jansson (1914–2001), die hierzulande vornehmlich durch die Mumins Bekanntheit erlangte. Die Geschichten über die weißen Trolle,…

Radiorundgang durchs neue Günter-Grass-Haus am Sonntag

Am Sonntag 20.3. strahlt Lübeck FM ab 14 Uhr einen Rundgang durch die neugestaltete Dauerausstellung des Günter-Grass-Hauses in Lübeck aus. Dabei erläutern Grass-Haus-Leiter Jörg-Philip Thomsa und die beteiligten Ausstellungsgestalter vom Eingang bis zum hinteren Garten die neuen Ausstellungsflächen und ausgestellten Objekte. So kann man mit den Ohren schon mal durch das neue Grass-Haus streifen und…

Du bist anders, ich auch!

So lautete das Motto der diesjährigen Präventionstage der Emanuel – Geibel – Schule. 70 Schülerinnen und Schüler der 5. Klassen haben sich gemeinsam mit Eckard Fiebig-Duckstein und den Klassenlehrkräften inhaltlich mit den Thema Gender, Intergeschlechlichkeit, Transgender und Diversität auseinandergesetzt und wurden innerhalb kürzester Zeit zu Experten und Expertinnen. Schnell war ihnen klar, dass sie ihr…

Vernissage neues Grass-Haus am Sonntag um 14 Uhr mit Kulturstaatsministerin Claudia Roth

Am Sonntag, 13. März ab 14 Uhr können Sie bei Kultur en bloc die sehr gelungene Vernissage für die Eröffnung des neugestalteten Günter-Grass-Hauses in Lübeck nachhören. Etwa 300 Besucherinnen und Besucher kamen dazu am 9. März in die Kammerspiele des Theater Lübeck. Neben Kulturstaatsministerin Claudia Roth, deren Staabstelle den größten Teil der Finanzierung für den…

Tolles Sprechsemiar im OK Lübeck

Geimpft, geboostert und aktuell getestet – mit diesen Corona-Schutzmaßnahmen fand am 5. und 6. März ein sehr intensives Sprechseminar mit Schauspieler Heiner Kock statt. 13 Teilnehmerinnen und Teilnehmer, allesamt sehr aktiv in verschiedenen Redaktionen des OK Lübeck erfuhren, wie man die eigene Stimme für das Radiomachen besonders gut einsetzen kann. In individuellen Runden für jeden…

Safer Internet Day im OK Lübeck

Jedes Jahr im Februar findet er statt, diesmal am 8. Februar: Der Safer Internet Day – SID. Da wird besonders aufmerksam darauf gemacht, wie man sicher im Internet unterwegs ist. Ihn nahmen die SchülerMedienLotsen der Oberschule zum Dom in Lübeck zum Anlass, über Themen wie Demokratie, Partizipation und Sicherheit im Internet zu berichten. Die Schülerinnen…

Lange REB-Feature-Nacht am Freitag

Am Freitag, 4.2., beginnt um 19 Uhr die Lange Nacht der Features, die am Gymnasium Eckhorst Bargteheide produziert wurden. Bis 1 Uhr sind dann 12 Radiojuwelen zu hören, die Schülerinnen und Schüler des Außenstudios des Offenen Kanals Schleswig-Holstein unter der Leitung von Michael Schwarz erstellt haben. Radio-Features gelten als die „Königsklasse“ der Hörfunkproduktion. Jenseits der…

Dialoge zur Shoa: Die Bedeutung des Gedenkens – Sondersendung des Außenstudios Ratzeburg zur Ausstellung in der Stadtkirche

Am 27. Januar, dem Tag der Befreiung des Vernichtungslagers Auschwitz durch die Rote Armee, gedenkt Deutschland seit 1996 den Opfer des Nationalsozialismus. Aus diesem Anlass wurde im Außenstudio Ratzeburg eine Sondersendung produziert, die am 27.01.2022 um 12:00 ausgestrahlt wird. Wiederholungen sind geplant für den um 09.02.2022 um 17:00 Uhr sowie am 26.02.2022 um 18:00 Uhr.…