Kieler RathausRunde am 21. September: Windparkplanungen, Baustelle Altstadt

In der Septemberausgabe der Kieler RathausRunde (KRR) wird erstmalig von der engen Themenbindung an die Tagesordnung der Kieler Ratsversammlung abgewichen und als zweites Thema die "Baustelle Altstadt" eingebracht. Moderator Thomas Borowski diskutiert mit seinen Gästen folgende Themen: Windparkplanungen einstellen (TOPs 10.1.1 und 10.1.2) Baustelle Altstadt – Auswirkungen der Bebauung auf den Einzelhandel Teilnehmer der Runde…

Seminarprogramm jetzt online

Spannende
Seminare erwarten die Nutzerinnen und Nutzer des Offenen Kanals Kiel
im zweiten Halbjahr 2016. Kostenlos können Sie als Einsteiger oder
Fortgeschrittener an Kursen aus den Bereichen Fernsehen, Hörfunk und
Multimedia teilnehmen. Die
Angebote sind über den Reiter "lernen" buchbar.  Sie können sich aber auch telefonisch (0431-640040), per Fax (0431-6400444) oder per Post
anmelden.

Kieler RathausRunde am 20. Juli: Tätigkeitsbericht der Gleichstellungsbeauftragten 2015

In der nächsten Ausgabe der Kieler RathausRunde (KRR) wird folgendes Thema diskutiert: "Tätigkeitsbericht der Gleichstellungsbeauftragten 2015" (Insgesamt soll es natürlich um die Gleichstellungspolitik in der LH gehen. Wegen der Bedeutung des Themas wollen wir uns auf dieses eine Thema konzentrieren.) Moderiert wird die Sendung von Thomas Borowski. Gesendet wird die KRR am Mittwoch um 13.00…

Schleswig-Holsteins Schulen auf dem Weg zum digitalen Lernen

Für den technologischen Wandel spielen Schulen eine Vorreiterrolle. Von 100 Schulen in Schleswig-Holstein, die sich als Modellschulen des „Lernens mit digitalen Medien“ beworben hatten, wurden im Herbst 2015 20 Schulen aller Schularten ausgewählt, die vom Land bei ihren Projekten finanziell unterstützt werden. Die SPD-Landtagsfraktion hatte deshalb, auch in Hinblick auf Vorhaben in der nächsten Legislaturperiode,…

chiffren. kieler tage für neue musik auf Kiel TV

Mit einem glanzvollen Abschlusskonzert klang am vergangenen Sonntag die sechste Biennale "chiffren. kieler tage für neue musik" erfolgreich aus, die in diesem Jahr ihr zehnjähriges Bestehen feierte. Das viertägige Programm wurde von international renommierten Künstlern gestaltet.  Einhellig gelobt wurden Qualität und Vielseitigkeit des Festivalkonzepts, das über die vier Konzerte hinaus mit Vorträgen, Gesprächen und einer…