Kieler RathausRunde am 08. Juni: Entwicklung Gaarden, Haushalt/Kredite

In der nächsten Ausgabe der Kieler RathausRunde (KRR) werden wieder zwei Themen diskutiert, die in der Ratsversammlung am 09. Juni auf der Tagesordnung stehen: Entwicklung Gaarden (TOPs 7.1/ 11.2/ 17) Haushalt/ Kredite (Aktuelle Stunde)  (Informationen zu den Tagesordnungspunkten finden Sie unter kiel.de, dann Klick auf "Ratsinfo online") Gesendet wird die KRR am Mittwoch um 13.00…

Kiel aktuell am 03. Juni, 17.30 Uhr: Ausstellung im Sophienhof, Ganster-Rap und Pop-Islam, Bücher in Not

In der nächsten Sendung berichtet Kiel aktuell über folgende Themen: Unter dem Motto "Position Kiel" stellt Jan Gruber vom 30. Mai – 11. Juni Zeichnungen und Linoleumschnitte im Sophienhof aus, Gangsta-Rap und Pop-Islam, ein Projekt der Freien Waldorfschule zur Stadt der jungen Forscher, wird vorgestellt. Die Schüler berichten über ihre Erfahrungen mit muslimischer Jugendkultur, Anlässlich…

46.Bundeswettbewerb Jugend forscht – Finale auf KielTV

Vom 19.-22. Mai 2011 veranstaltete die Stiftung Jugend forscht e.V. zusammen mit dem Forschungsforum Schleswig-Holstein e.V. den 46. Bundeswettbewerb in Kiel. Alle jungen Forscher, die einen ersten Preis bei den Landeswettbewerben gewonnen hatten, stellten auf sieben Fachgebieten ihre Projekte einer Jury vor. Zwei Teams des Offenen Kanals Kiel begleiteten die Jugendlichen und zeichneten die Preisverleihung…

Kiel aktuell am 27. Mai, 17.30 Uhr: Deutsche Bank – IFM-Geomar Meerespreisverleihung 2011 , Segway in Kiel , Körpersichten

In der nächsten Sendung berichtet Kiel aktuell über folgende Themen: Der Buchautor Frank Schätzing veröffentlichte 2004 seinen Roman "Der Schwarm" und verband damit Meeresforschung mit Fiktion, wodurch es ihm gelang, wissenschaftliche Zusammenhänge einer breiten Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Nun wurde Schätzing dafür mit dem "Deutsche Bank – IFM-Geomar Meerespreis 2011" ausgezeichnet. Einachsige Elektroroller, sogenannte Segways,…

Schnitt für Schnitt zum Abschluss

Am 17. Mai 2011 verbrachten, unter der Leitung ihrer Lehrerin Dagmar Much, die Schülerinnen und Schüler der Realabschlussklasse des BBZ Plön mit Fachrichtung Elektrotechnik den Tag im OK Kiel. Für ein Abschlussprojekt hatten die Schüler drei Tage lang ihren Alltag gefilmt. Im OK Kiel wurde das Material unter fachlicher Anleitung zu einem Film zusammengeschnitten und…

Kiel aktuell am 20. Mai, 17.30 Uhr: Computermuseum, Mittelaltertage in Warder, Stolpersteine

In der nächsten Sendung berichtet Kiel aktuell über folgende Themen: 70 Jahre ist es erst her, dass die Z3 – der erste funktionsfähige, programmierbare Computer der Welt von Konrad Zuse gebaut wurde. Die Fachhochschule Kiel verfügt über eine europaweit einmalige Sammlung von repräsentativen Objekten, die die Entstehung und Entwicklung des Computerzeitalters dokumentieren. Am 14.Juni wird…

Kieler RathausRunde am 18. Mai: Kommunale Energiepolitik, Bildungsregion Kiel

In der nächsten Ausgabe der Kieler RathausRunde (KRR) werden wieder zwei Themen diskutiert, die in der Ratsversammlung am 19. Mai auf der Tagesordnung stehen: kommunale Energiepolitik (TOPs 11.2: Energiekonzept und 7.2: SolarLokal) Auftaktveranstaltung zur Bildungsregion Kiel (TOP 11.5) Dabei soll es natürlich eher um die Bildungsregion gehen und die Auftaktveranstaltung ist dafür nur ein Aufhänger.…