Aktuelles

Im Offenen Kanal kam uns heute alles Spanisch vor…

Sprachunterricht mal anders – Die 13g der Goetheschule hat ihre Unterrichtseinheit heute in die Schnittplätze des Offenen Kanals verlegt. In vier Gruppen haben sie eigene Audio- und Videobeiträge produziert und sich so kreativ mit der spanischen und lateinamerikanischen Kultur auseinandergesetzt. Von Landespolitik, über die typische Küche bis hin zum Stadtporträt. Und alles en Español natürlich! 

Weiterlesen

SchiLF-Tag an der Hannah Ahrendt Schule: Multiplikatorenworkshop „Videoprojekte im Schulunterricht“

Aktive Videoarbeit mit Kindern und Jugendlichen ist nicht nur eine medienpädagogische Projektform, sondern Filme machen ist auch eine begeisternde Methode sprachliche Kompetenzen und Teamfähigkeit zu steigern und erzählerische und gestalterische Kreativität zu wecken. Lernen durch Anwenden war denn auch die Devise dieses Workshops, bei dem die teilnehmenden Lehrerinnen und Lehrer selbst zu digitalem Camcorder, Mikrofon…

Weiterlesen

Winterkonzerte eröffnen folkBALTICA-Jubiläumsjahr

Mit den Winterkonzerten startete die folkBALTICA am vergangenen Wochenende in ihre neue, zehnte Saison. Im Jubiläumsjahr 2014 heißt das künstlerische Motto „Bernsteinstraßen Festival“, das vom 7.-11. Mai 2014 über viele Bühnen in Schleswig-Holstein und dem angrenzenden Dänemark gehen wird. Zehn Jahre folkBALTICA mit Musikern aus allen zehn Ostsee Anrainerstaaten und aus Tschechien, Österreich und Italien.

Weiterlesen

„Nemesis“ – Deutschlandpremiere heute um 20:00 Uhr im OKF!

„Nemesis"ist ein Spielfilm, der vom Deutsch-Polnischen Film Verein Kinematograph e.V aus Flensburg produziert und durch Kulturträger aus Polen und Deutschland realisiert wurde. Der Kinofilm erzählt von einem Physiker, der sich an ein tragisches Ereignis aus seiner Kindheit erinnert und dessen Traum es war, sein Doktoranden-Studium an der Flensburger Universität durchzuführen. Die Dramaturgie des Films ist…

Weiterlesen

OK vor Ort: Kreistagssitzung in Schleswig

Heute am 18. Dezember kommt der Kreistag um 14:00 Uhr zur letzten Sitzung in diesem Jahr zusammen. Im Bürgersaal des Kreishauses in Schleswig stehen dann u.a. folgende Themen auf der Tagesordnung: -Haushaltsplan der Kulturstiftung des Kreises Schleswig-Flensburg für das Haushaltsjahr 2014 -Schülerbeförderung -Änderung der Richtlinien des Kreises Schleswig-Flensburg zur Förderung von Fahrten für Menschen mit…

Weiterlesen

OKF vor Ort: Flensburg Winter School

Am vergangenen Wochenende lud das Seminar Medienbildung der Universität Flensburg zum ersten Konferenz-Workshop „Flensburg Winter School“ ein. Unter dem Motto »Medien – Bildung: Schule neu denken!« diskutierten Studierende, Lehrende und alle, die Medienbildung in oder in Zusammenarbeit mit den Schulen Schleswig-Holsteins machen verschiedene Konzepte und Positionen. Zum Auftakt der Konferenz am Freitag den 29.11. um…

Weiterlesen