10.03.2025 - 16.03.2025
Uhrzeit | Sendung | Verantwortlicher |
---|---|---|
11:00 | Gerungel im Dschungel - Aufführung in Carls Showpalas Die Aufführung bietet ein aufregendes Dschungel-Abenteuer. Die Sendung ist durch die Mischung aus Spannung und Comedy geprägt von lustigen und kniffligen Herausforderungen, | Winfried Wirtz |
13:00 | Lesesofa: Christel Mirus-Bröer präsentiert Kim Rylee In diesem Talkformat stellt Christel Mirus-Bröer die Autorin Kim Rylee und ihre neuesten Werke vor. Es geht um die kreativen Prozesse und Inspirationen hinter ihren Geschichten, die in dieser Sendung zu einem exklusiven Einblick in die Welt der Schriftstellerin bieten. | Uwe Köhn |
20:00 | Lesesofa: Christel Mirus-Bröer präsentiert Kim Rylee In diesem Talkformat stellt Christel Mirus-Bröer die Autorin Kim Rylee und ihre neuesten Werke vor. Es geht um die kreativen Prozesse und Inspirationen hinter ihren Geschichten, die in dieser Sendung zu einem exklusiven Einblick in die Welt der Schriftstellerin bieten. | Uwe Köhn |
22:00 | Gerungel im Dschungel - Aufführung in Carls Showpalas Die Aufführung bietet ein aufregendes Dschungel-Abenteuer. Die Sendung ist durch die Mischung aus Spannung und Comedy geprägt von lustigen und kniffligen Herausforderungen, | Winfried Wirtz |
im Anschluß | Nachtprogramm |
Uhrzeit | Sendung | Verantwortlicher |
---|---|---|
11:00 | Baltic Free Jazz: ParsimonyAssociation 1 Akt - BFJ Quartett In dieser Sendung bringt das BFJ Quartett experimentelle Klänge und Improvisationen, die die Grenzen traditioneller Jazzmusik überschreiten, zum Ausdruck. Mit kreativen Impulsen ist es möglich, in die komplexe und faszinierende Klangwelt einzutauchen. | Sergej Modin |
13:00 | Naturerlebnis Papua Neuguinea - Tauchen auf Biric Island - Region Raja Ampat Die Reisedokumentation entführt die Zuschauer:innen in ein atemberaubendes Tauchparadies. Von unberührten Unterwasserwelten bis zum aufblühenden Meeresleben ist alles dabei. | Hans Meinhold |
20:00 | Naturerlebnis Papua Neuguinea - Tauchen auf Biric Island - Region Raja Ampat Die Reisedokumentation entführt die Zuschauer:innen in ein atemberaubendes Tauchparadies. Von unberührten Unterwasserwelten bis zum aufblühenden Meeresleben ist alles dabei. | Hans Meinhold |
22:00 | Baltic Free Jazz: ParsimonyAssociation 1 Akt - BFJ Quartett In dieser Sendung bringt das BFJ Quartett experimentelle Klänge und Improvisationen, die die Grenzen traditioneller Jazzmusik überschreiten, zum Ausdruck. Mit kreativen Impulsen ist es möglich, in die komplexe und faszinierende Klangwelt einzutauchen. | Sergej Modin |
im Anschluß | Nachtprogramm |
Uhrzeit | Sendung | Verantwortlicher |
---|---|---|
11:00 | Lass mal Tanzen - Discofox In dieser Folge von "Lass mal Tanzen" wird der Tanz Discofox vorgestellt. Mit Tipps zu den Tanzschritten und lebendiger Musik wird gezeigt, wie der Tanz am besten gelingen kann. | Ingmar Karde |
13:00 | Meinungsmache oder -vielfalt In dieser Diskussion wird die Frage behandelt, wie öffentliche Meinungen gebildet werden und welche Einflüsse es dabei gibt. Insbesondere geht es um die Unterscheidung zwischen echter Vielfalt und manipulativer Meinungsbildung. | Wolfgang Buck |
20:00 | Meinungsmache oder -vielfalt In dieser Diskussion wird die Frage behandelt, wie öffentliche Meinungen gebildet werden und welche Einflüsse es dabei gibt. Insbesondere geht es um die Unterscheidung zwischen echter Vielfalt und manipulativer Meinungsbildung. | Wolfgang Buck |
22:00 | Lass mal Tanzen - Discofox In dieser Folge von "Lass mal Tanzen" wird der Tanz Discofox vorgestellt. Mit Tipps zu den Tanzschritten und lebendiger Musik wird gezeigt, wie der Tanz am besten gelingen kann. | Ingmar Karde |
im Anschluß | Nachtprogramm |
Uhrzeit | Sendung | Verantwortlicher |
---|---|---|
19:00 | Deutsch bei Jolie | Kingphet Boonyong |
22:00 | Secret Stage 2023 - Caruso Auf der Secret Stage gibt es jedes Jahr zur Kieler Woche neue Musik zu entdecken. Im Jahr 2023 war die Band Caruso da, die mit tollen Klängen und viel Energie das Publikum überzeugt hat. | Sabine Wilstermann |
im Anschluß | Nachtprogramm |
Uhrzeit | Sendung | Verantwortlicher |
---|---|---|
11:00 | Public Podcast Beim Public Podcast unterhalten sich verschiedene Menschen über diverse Themen. Die Sendung ist geprägt von viel Spaß, Elan, aber auch tiefgründigen Themen, die zum Nachdenken anregen. | Tom Pasewald |
13:00 | Der zerbrochene Krug Das Theaterstück "Der zerbrochene Krug" beinhaltet Humor und scharfsinnige Dialoge, die unter anderem die menschlichen Schächen auzeigen. Bei der Inszenierung werden Drama, Komödie und tiefgründige Gesellschaftskritik kombiniert. | Torben Sachert |
17:00 | Leseschatz | Falko Rath |
18:00 | Rückblick - Ausblick Integrationsarbeit damals, heute und in Zukunft. | Dr. Jasmin Röhl-Azazmah |
20:00 | Der zerbrochene Krug Das Theaterstück "Der zerbrochene Krug" beinhaltet Humor und scharfsinnige Dialoge, die unter anderem die menschlichen Schächen auzeigen. Bei der Inszenierung werden Drama, Komödie und tiefgründige Gesellschaftskritik kombiniert. | Torben Sachert |
22:00 | Public Podcast Beim Public Podcast unterhalten sich verschiedene Menschen über diverse Themen. Die Sendung ist geprägt von viel Spaß, Elan, aber auch tiefgründigen Themen, die zum Nachdenken anregen. | Tom Pasewald |
im Anschluß | Nachtprogramm |
Uhrzeit | Sendung | Verantwortlicher |
---|---|---|
11:00 | Jens Jacobus - Gut Seekamp - im Gespräch mit Prof. Dr. Uwe Jenisch In dieser Sendung gibt der renommierte Landwirt Jens Jacobus tiefgehende Einblicke in das Leben und die Arbeit auf Gut Seekamp. Es werden Themen wie nachhaltige Landwirtschaft, innovative Anbaumethoden und die Zukunft des ländlichen Raums behandelt. | Gabriele Rennert |
13:00 | Junge Bühne 2024 - Windback Bei der Jungen Bühne treten jedes Jahr zur Kieler Woche junge Musiker:innen auf und präsentieren ihre Musik. 2024 war unter anderem die Band Windback dabei, die mit Leidenschaft und Präzession das Publikum begeistert hat. | Christian Klengel |
15:00 | Frohe Botschaften | Ulrike Lortz |
17:00 | Lass mal schnacken | Gerd Hausotto |
20:00 | Junge Bühne 2024 - Windback Bei der Jungen Bühne treten jedes Jahr zur Kieler Woche junge Musiker:innen auf und präsentieren ihre Musik. 2024 war unter anderem die Band Windback dabei, die mit Leidenschaft und Präzession das Publikum begeistert hat. | Christian Klengel |
22:00 | Jens Jacobus - Gut Seekamp - im Gespräch mit Prof. Dr. Uwe Jenisch In dieser Sendung gibt der renommierte Landwirt Jens Jacobus tiefgehende Einblicke in das Leben und die Arbeit auf Gut Seekamp. Es werden Themen wie nachhaltige Landwirtschaft, innovative Anbaumethoden und die Zukunft des ländlichen Raums behandelt. | Gabriele Rennert |
im Anschluß | Nachtprogramm |
Uhrzeit | Sendung | Verantwortlicher |
---|---|---|
10:00 | Body by Kati | Katharina Kosik |
11:00 | Die Kürbisprinzessin - plattdeutsches Theater Die Sendung zeigt eine charmante und humorvolle Aufführung, die das Publikum in die Welt der plattdeutschen Traditionen mitnimmt. | Winfried Wirtz |
13:00 | Kieler Krimi Festival Die Sendung bietet einen spannenden Einblick in die neuesten Werke und Phasen der Schreibprozesse bekannter Krimiautoren. Neben Lesungen gibt es packende Kriminalgeschichten und Diskussionen. | Peter Schümann |
18:50 | Leseschatz | Falko Rath |
19:00 | Lass mal schnacken | Gerd Hausotto |
20:00 | Kieler Krimi Festival Die Sendung bietet einen spannenden Einblick in die neuesten Werke und Phasen der Schreibprozesse bekannter Krimiautoren. Neben Lesungen gibt es packende Kriminalgeschichten und Diskussionen. | Peter Schümann |
22:00 | Die Kürbisprinzessin - plattdeutsches Theater Die Sendung zeigt eine charmante und humorvolle Aufführung, die das Publikum in die Welt der plattdeutschen Traditionen mitnimmt. | Winfried Wirtz |
im Anschluß | Nachtprogramm |