zurück zur Übersicht

Ich digital – Digitale Sicherheit: Leben ohne Google

Immer mehr Menschen nutzen Smartphones im Alltag – doch viele sind dabei stark von Google abhängig, oft ohne es zu wissen. Im Rahmen der Workshop-Reihe „Ich digital“ geht es am Donnerstag, den 31. Juli von 15 bis 17 Uhr um das Thema „Leben ohne Google“. Das Angebot richtet sich gezielt an Seniorinnen und Senioren sowie interessierte Smartphone-Nutzer, die mehr über ihre digitalen Alternativen erfahren möchten – frei von Google-Diensten. Im Mittelpunkt des Angebots steht die Vorstellung und praktische Nutzung alternativer Apps und Dienste. Ob Suche, Navigation, E-Mail oder Kalender – viele Anwendungen lassen sich auch ohne Google nutzen. Ziel des Workshops ist es, das Vertrauen in die eigene Medienkompetenz zu stärken und Wege zu zeigen, wie man datensparsam und selbstbestimmt mit dem Android-Smartphone umgeht. Was erwartet die Teilnehmenden?
  • Einführung: Was macht Google auf meinem Handy?
  • Schritt-für-Schritt: Wie erkenne und ersetze ich Google-Apps?
  • Vorstellung sicherer und benutzerfreundlicher Alternativen (z. B. Suchmaschinen, Karten, Browser, App-Stores)
  • Praktische Übungen mit dem eigenen Smartphone
  • Tipps zum Schutz der eigenen Daten
Mitzubringen ist ein eigenes Android-Smartphone. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich – der Workshop richtet sich ausdrücklich an Anfänger. Der kostenlose Workshop dauert zirka 90 Minuten inklusive Übungsteil. Interessierte sollten ihr eigenes Endgerät mitbringen und sich anmelden, da die Teilnahmeplätze begrenzt sind.
Datum:
31.07.2025
Uhrzeit:
15:00 - 17:00 Uhr
Ort:
OK Westküste | Studio Heide
Referent:innen:
Peter Althaus

Anmeldung

Wir gehen sensibel mit Deinen Daten um, nähere Informationen zum Datenschutz hier.

Vorname:
Nachname:
E-Mail:
Telefon:
Alter:
Wunschtermin:
In welcher Stadt befindet sich der Offene Kanal Kiel?